Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg an Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg, Düsseldorf am 1699.06.25
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 44/6
Aus den beigelegten Briefen der Frau von Ketzgen und JWs kann EMT ersehen, was für Intrigen im Zusammenhang mit der Mutter und der geplanten Klostergründung in Höchstädt im Gang sind; erwartet EMTs Befehl. – Hofft, dass EMT seine Berichte und Sendungen zurecht erhalten hat. Bittet, dass der Kaiser den Reichsposthaltern befiehlt, seine Pakete zuverlässiger als bisher zu liefern. – Musste die Gräfin Schulzin aus Köln retten; ihr ist die Lust auf den geistlichen Stand vergangen. – Bittet das Schreiben und den Namen der Frau von Ketzgen geheim zu halten, sonst erfährt JW nichts mehr.

