Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
35 r
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vater 0002Dero gnädiges schreiben vom 26ten passato hab mit großen freüden 0003empfangen, weil ich daraus dero gutte gesuntheit 0004vernommen. Ich verhoffe, ewer Durchlaucht werden zue Manheim 0005einen guetten schpas mit der beys haben. Hier geht 0006es noch schlecht, nuhr ein vohrmitag hatt man was 0007duen können, dah haben mihr den ersten reiger vnd zimlich 0008hüpsch gefangen. Hier ist iezt ein rechter apprill, 0009balt schon, balt wint, balt regen. Vergangen sontag 0010hatt ein großen schneh gehatt. Das mein elterer herr bruder 0011balt kommen wirt, freüdt mich, der Deütschmeister 0012vnd mein bruder Carl, wie auch der jüngere, wan 0013er noch mit soll, so ist es schon zeit, dan der 0014Herzoch balt wekh wirt. Der Cuhrfürst wirt auch 0015heünt 8 dag hier sein vnd gleich die campagne 0016anfangen. Ewer Durchlaucht derfen gahr nit zweiflen, das, 0017so balt sich etwas mit Portugal vohrgender0018zeigen wurde, ihr Mayestät alsobalt mein bruder Carl zue-
35 v
0019rukh schiken wurden. Aber ich forcht, wird schwerlich geschen, dan die 0020franzosen sich rüemen, das balt etwas werd heraus kommen, 0021das niemandt glauben wirt. Gott geb, was zue seiner 0022ehr ist, vnd der verleye auch eine glükhlige campagne. 0023Der Merci vnd Heisler haben auch widrumb die 0024türken vnd tartern überfalen vnd auf 1000 nidergemacht. 0025Der Tekeli ist mit einem einzigen kerl entrunnen. Es seint 0026halt auf dieselbe seiten die vngren kommen, mein woll, 0027wan es deütsche wehren geweßen, sie hetten in ertapt. 0028Sie haben vill gefangen bekommen, aber kein beütt 0029weiter mit füren können, dan der Serasquier ist mit dem 0030fölligen macht über das waßer gesezt. So haben sie sich 0031retiriren müeßen biß zu der infanterie in ihren 0032vortel, so ist der Serasquier auch wider zuerukh 0033gangen. Gott geb, das dieser guette anfang ein guettes 0034omen sey vohr die ganze campagne. Was ewer Durchlaucht gnädigst 0035mihr befehlen wegen des iuden, so werdts ihr Mayestät vnterdehnigst 0036vohrdragen. Weil aber der Grav von Ötingen nit hier ist, 0037so werd es durch den Schellerer ihm sagen laßen vnd, 0038wan er herraus wirt kommen, selber mit ihm 0039draus reden. Mit dießem due ich mich ewer Durchlaucht
36 r
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Oberbefehlshaber Osmanen 1686
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Friedrich Wilhelm von
Geburtsdatum | 1665 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz17437.html#indexcontent |
GND ID | 120091526 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Thököly, Emmerich (Imre)

Geburtsdatum | 1657 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz14783.html#indexcontent |
GND ID | 118757156 |
Wikidata ID | Q357151 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Oettingen-Wallerstein, Wolfgang von
Geburtsdatum | 1626 |
---|---|
Sterbedatum | 1708 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz73208.html#indexcontent |
GND ID | 104196858 |
Link zur Detailansicht
Mercy, Peter Ernst von
Geburtsdatum | 1641 |
---|---|
Sterbedatum | 1686 |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_kaiserlichen_Generale_der_Fr%C3%BChen_Neuzeit/M |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Beer, Aaron
Heißler von Heitersheim, Donat Johann

Geburtsdatum | 1648 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz29419.html#index |
GND ID | 135932955 |
Wikidata ID | Q85698 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Lothringen, Karl V. von

Geburtsdatum | 1643 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70324.html#indexcontent |
GND ID | 118720902 |
Wikidata ID | Q156949 |
Link zur Detailansicht
Schellerer, Andreas
Sterbedatum | 1701 |
---|---|
weitere Links | http://reichshofratsakten.de/wp-content/uploads/2016/11/Reichshofr%C3%A4tePdf_%C3%9Cberschriften.pdf |
Link zur Detailansicht
Mannheim
Frankreich
Ungarn, Königreich
Ortsname | Ungarn, Königreich |
---|---|
Geonames ID | 719819 |
GND ID | 4078541-5 |
Latitude | 47.00000 |
Longitude | 20.000000 |
Link zur Detailansicht