Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
90 r
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht bitt vnterdehnigst vmb vergebung, das bey vohriger post dero 0003gnädiges schreiben vom 16ten passato nit beantwort. Sage auch vnterdehnigst dankh 0004vohr dero gnädiges schreiben vom 23ten, welches ich gleich iezo mit vnterdehnigstem 0005respect empfangen. Gottlob, das sich ewer Durchlaucht wohl auf 0006befinden, der almechtige geb verners sein gnad. Das 0007König in Portugal tractament betreffendt, so tractiren 0008ihr Mayestät in dero schreiben aus der canzeley alle könig gleich, 0009auch Schpanien selbsten geben sie nit mehr. Aus der reichs 0010canzlei mitFrankreich schr ist die corespondenz mit eigner 0011handt adiustirt, den andren königen aber pflegen ihr Mayestät 0012nit mit handen zue schreiben, auser Schpanien. Dem vohrigen 0013König in Portugal Polen haben ihr Mayestät geschriben mit handen als einem 0014schwagern, der seine fraw schwester gehabt hatt, disem nie, 0015außer wie die wienerische belegrung wahr, den andren 0016krohnen nie. 1Also, vermeinen ihr Mayestät, werde der König 0017in Portugal auch nit mehrer pretendiren, als er Schpanien, 0018Engelandt vnd allen krohnen gibt, welche dero canzelei schreiben 0019nie difficultirt haben anzuenemmen. Wegen übermachung 0020des gelt werden ihr Mayestät gern vernere instanz in Schpanien 0021duen. Ich kan ewer Durchlaucht aber vnterdehnigst nit verhalten, das ich
90 v
0022nit conbiniren kan ewer Durchlaucht schreiben, der König in Schpanien 0023habe verschprochen 150 000 reichstaler, vnd die Königin so woll als 0024andere aus Schpanien wie auch hier der Borgamner wisen 0025nuhr von 60 000 reichstaler . Also weis ich nit, wie das ist, es wirt 0026sich aber balt zeigen. Wegen bruder Carl werd ich von 0027ihr Mayestät des Botschaffter seine rationes vernemmen, wie 0028auch wegen der mainzischen sach reden. Heünt hatt kein 0029gelegenheit, dan auf die wehnig stund, das mihr hier sind, ihr 0030Mayestät so überloffen sein, das kein zeit mit ihnen zu 0031reden neben deme, das postag ist, werd aber nit nechstem 0032vnterdehnigst dise puncten beantworten. Sage ewer Durchlaucht vnterdehnigst dankh 0033vohr die gnädige vohrsorch, das sie vor mein Josephl dragen. 0034Es ist zwar nuhr die hez in diergarten gewesen vnd 0035mit kleinen wintschpillel von der Kaiserin sehlig, wie der Erzherzogin Maria Anna 0036ihr Belise wahr, welche ewer Durchlaucht woll werden gesehen haben, 0037aber dannoch ist er halt vill geloffen vnd geschrien, 0038wie es halt auf dem hezen geht. Der bueb ist gahr hizig, 0039vnd alles was er duet, duett er mit großem fewer. 0040So hatt halt dis die gall in magen das laufen vnd das 0041geblüt erhizt. Man hatt ihm niks als die edelgestein puluer 0042mit einhorn vnd ein wehnig panonico geben, hatt ihm nit 0043starke bezuardica geben derfen, dan er von sich selbsten 0044an einem stuck geschwizt hatt. Das hatt auch gemacht, 0045das er so balt wider gesundt ist worden. Es
91 r
0046ist nit ohn, das mihr ihn gern zum reiten gewonten, insonderheit, 0047wan in Vngeren einmahl die krönung solt sein, müest 0048ers können. Er sizt nit übel zue roß, aber mihr 0049können keins finden, auf dem ihm allein trawen derfen. 0050Seint alle oder zue klein oder zu groß, böß oder 0051scheü, dan vohr im anfang muest es gahr ein froms 0052rößel sein, dem man trawen derft. Es gesche mihr 0053woll ein große gnad, wan ewer Durchlaucht gnädigst ein muster von 0054denen settelen, wie sie meine brüeder kleiner gehabt, 0055schiketen, darin seint sie gahr fest geseßen vnd haben sich 0056nit weh können duen. Bitt vnterdehnigst, mihr diese vermeßenheit 0057nit in vngnaden zue nemmen, hab halt in allem mein 0058rescours zue ewer Durchlaucht als mein gnädigster herr vatern. Wegen der opera 0059ist woll guett, das gedeilt wirt, wehre woll schad 0060gewesen, wan mans hett müeßen verkürzen, auch schier 0061vnmöglich wegen der music wegen der tohn, welches der 0062Agricola woll wirt wißen. Mihr gehen gleich wider 0063auf Laxenburg, also mueß ich enden wider mein 0064willen, befehl mich vnterdehnigst vnd werde sterben 0065ewer Durchlaucht 0066vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0067EMT 0068Wien den 1 junij 16870069Ich bitt vnterdehnigst vmb vergeben, das ihr Durchlaucht, meine geliebste fraw mutter, heunt 0070nit schreib, hab vermeint, wehr noch mehr zeit haben .
Joseph I.

Geburtsdatum | 1678 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
GND ID | 118558390 |
Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Telles da Silva, Fernan, Conde de Vilar Maior
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1734 |
weitere Links | https://www.geni.com/people/Fernando-Teles-da-Silva/6000000014349044578 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Wolfgang Georg Friedrich von

Geburtsdatum | 1659 |
---|---|
Sterbedatum | 1683 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz19011.html#indexcontent |
GND ID | 118046055 |
Wikidata ID | Q75770 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Alexander Sigmund von
Geburtsdatum | 1663 |
---|---|
Sterbedatum | 1737 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52659.html#indexcontent |
GND ID | 121822036 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
Geburtsdatum | 1664 |
---|---|
Sterbedatum | 1732 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Friedrich Wilhelm von
Geburtsdatum | 1665 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz17437.html#indexcontent |
GND ID | 120091526 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm August von
Geburtsdatum | 1668 |
---|---|
Sterbedatum | 1693 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz95647.html#indexcontent |
GND ID | 140003908 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Eleonora, geb. Gonzaga-Nevers

Geburtsdatum | 1630 |
---|---|
Sterbedatum | 1686 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz15435.html#indexcontent |
GND ID | 118883542 |
Wikidata ID | Q237463 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Agricola, hat 1687 mit Oper in Düsseldorf zu tun
Borgomanero, Carlo Emanuele d’Este de
Geburtsdatum | 1622 |
---|---|
Sterbedatum | 1695 |
weitere Links | https://it.wikipedia.org/wiki/Carlo_Emanuele_d%27Este |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Johann Sobieski von Polen

Geburtsdatum | 1629 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57251.html#indexcontent |
GND ID | 118557769 |
Wikidata ID | Q53454 |
Link zur Detailansicht
Karl II. von Spanien

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1700 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70328.html#indexcontent |
GND ID | 118776797 |
Wikidata ID | Q36174 |
Link zur Detailansicht
Peter II. von Portugal
Geburtsdatum | 1648 |
---|---|
Sterbedatum | 1706 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60339.html#indexcontent |
GND ID | 119241838 |
Link zur Detailansicht
Michael Korybut Wiśniowiecki von Polen
Österreich, Maria Anna von, vereh. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1654 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz099_00080_1.html#indexcontent |
GND ID | 120100096 |
Wikidata ID | Q112088 |
Link zur Detailansicht
Ludwig XIV. von Frankreich
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Maria von Polen, geb. Österreich, vereh. Lothringen
Geburtsdatum | 1653 |
---|---|
Sterbedatum | 1697 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz69714.html#indexcontent |
GND ID | 119488930 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

Geburtsdatum | 1635 |
---|---|
Sterbedatum | 1709 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
GND ID | 12890285X |
Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Laxenburg
Ungarn, Königreich
Ortsname | Ungarn, Königreich |
---|---|
Geonames ID | 719819 |
GND ID | 4078541-5 |
Latitude | 47.00000 |
Longitude | 20.000000 |
Link zur Detailansicht