Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg an Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Wien am 1690.03.05
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 45/15
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht gnädiges schreiben vom 21ten passato hab mit 0003vnterdehnigstem respect vnd höchsten freüden empfangen, 0004in deme ich daraus ewer Durchlaucht gutte gesunt- 0005heit ersehen, der almechtige geb weiters sein 0006gnad. Bitt auch vnterdehnigst vmb vergebung, das 0007ich mit vohriger post nit geschriben, die vhrsach 0008ist, das mihr zue Closterneüburg zue schpaht 0009ankommen, das die brif nit mehr hab her 0010auf die post schiken könen. Gestren aber seindt 0011mihr durch die gnad gottes hier woll ankomen, 0012vnd ist der einzug alles gahr woll abgan- 0013gen. Noch beim dag ist alles vohrüber gewest, das 0014wetter auch darbey gahr schön, zwar ohne sonnen- 0015schein, aber ganz warm wie in früeling. Gott 0016sey ewich gedankht, das alles so abgangen, auch 0017hab ich, ihme sey lob, meine kinder alle woll 0018auf gefunden, vnd dunkt mich woll, sie sein
0019etwas gewaxen. Sie seint woll gahr froh gewest. 0020Die eltere, weil schon die 6 wochen vohrbey, so 0021hab sie gesehn, ist noch etwas fleket, aber 0022keine maßen glaub ich das sie behalten wirt. 0023Die ist fast zum meisten gewaxen. Von 0024vnserer Königin haben dersider niks, hoff, balt 0025ihr glükhlige ankonft zue hören. Wegen bruder 0026Pfilipp Wilhelm vermeinen ihr Mayestät wie auch 0027ich, das einmahl iezt nit de tempore sey, 0028dan man nit wust, wie sie in curialien 0029ihn drinnen tractiren wurden, vnd auch jezt 0030gleich in anfang die Königin die sachen noch 0031nit recht wirt können einrichten, auch villeicht 0032die schpanier übel reden, wan sie gleich schpesen 0033wurde machen vohr ihren brueder. Wan sie aber 0034ein iahr oder etwas solches wurd drinnen 0035sein, so wurden sich dise sachen alle beßer 0036einrichten laßen. Ich hab meinem herrn bruder 0037dis auch selbsten geschriben, vermein aber, er 0038werd den brif nit empfangen haben. Doch steht 0039alles bey ewer Durchlaucht gnädigem belieben vnd due ich 0040mich vnterdehnigst in dero gnade befehlen, die ich sterben werde 0041ewer Durchlaucht 0042vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0043Eleonora 0044Wien den 5ten merz 1690
Leopold I.

| Geburtsdatum | 1640 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1705 |
| Titel | Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
| GND ID | 118571869 |
| Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Anna Josepha von, vereh. Portugal
| Geburtsdatum | 1683 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1754 |
| Titel | Erzherzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58352.html#indexcontent |
| GND ID | 119360691 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Theresia von
Karl VI.

| Geburtsdatum | 1685 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1740 |
| Titel | Erzherzog, König, Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57293.html#indexcontent |
| GND ID | 118560107 |
| Wikidata ID | Q150665 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Josepha von
Österreich, Maria Magdalena von
| Geburtsdatum | 1689 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1743 |
| Titel | Erzherzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz099_00044_1.html |
| GND ID | 1019759852 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1667 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1740 |
| Titel | Königin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58377.html#indexcontent |
| GND ID | 123154405 |
| Wikidata ID | Q57651 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Elisabeth von
| Geburtsdatum | 1680 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1741 |
| Titel | Erzherzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58335.html#indexcontent |
| GND ID | 118927426 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm August von
| Geburtsdatum | 1668 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1693 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz95647.html#indexcontent |
| GND ID | 140003908 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1615 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1690 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
| GND ID | 118742221 |
| Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Wien
Spanien
Klosterneuburg
| Ortsname | Klosterneuburg |
|---|---|
| Geonames ID | 2773913 |
| Latitude | 48.30521 |
| Longitude | 16.325220 |
Link zur Detailansicht
