Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg an Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Ebersdorf am 1677.12.30
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 45/8
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
0001Durchleüchtigster Fürst, herzallerliebster herr vatter 0002Ich sage gehorsamsten dankh vohr die gnädige anwüntschung 0003zue diesen heiligen feyrdagen vndt newen iahr. Ewer 0004Durchlaucht zeigen dero gehorsamen kint alzuefill gnade vndt wüntsche 0005ich mihr nuhr capacitet, ewer Durchlaucht meiner schuldichkeit 0006vndt meinem verlangen gemes zue bedienen. 0007Der almechtige gott verleye ewer Durchlaucht alle glükhseh- 0008lichkeit vndt das sie bey dises diesen so 0009villen vnruehen vndt vngelegenheiten sich 0010nit alzuhsehr impaziren, sondern das ewer Durchlaucht 0011alles dasienige, was sie verlangen, in kurzem 0012mitt aller satisfaction geniesen mögen. 0013Welches ewer Durchlaucht von herzen mit vnterdehnigen 0014respect wüntschet dieienige, so sterben wirt 0015ewer Durchlaucht 0016ganzergebenste trewgehor- 0017samste dochter 0018EMT 0019Wien den 30 decembris 16770020Es seint heütt brief von Trient kommen, 0021das das kapitul ein canonicat vohr meine brüeder 0022geben. Es hatt mihr auch
Trient
Wien
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
| Geburtsdatum | 1660 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1694 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
| GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

| Geburtsdatum | 1661 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1742 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
| GND ID | 118720953 |
| Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
| Geburtsdatum | 1664 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1732 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
| GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Wolfgang Georg Friedrich von

| Geburtsdatum | 1659 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1683 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz19011.html#indexcontent |
| GND ID | 118046055 |
| Wikidata ID | Q75770 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1615 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1690 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
| GND ID | 118742221 |
| Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht