Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
206 r

0001Durchleüchtiger Fürst, herzallerliebster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht sag vnterdehnigsten dankh vohr dero gnädiges schreiben vom 24ten0003dis. Erfreüet mich, das ewer Durchlaucht wohl auf sein, der 0004almechtige wolle sie verners darbey erhalten. Von 0005meinen brüderen hör ich ganz niks, als das sie den 0006Scheller auf den 12ten nach Presburch bestelt haben, vnd der0007beyerische Resident hatt gesacht, er hab brief bekommen, 0008das der Cuhrfürst dort bey ihnen werd sein, so 0009glaub ich werden sie miteinander her kommen. 0010Ewer Durchlaucht gnädigstes verlangen wegen des schpanischen titul hab 0011ihr Mayesät vnterdehnigst vohrgebracht, sie haben auch ganz 0012niks daruon gehört, wollen aber den Bourgamener 0013sondiren laßen. Das ewer Durchlaucht den Grauen von 0014Ötingen informiren wollen wegen Pfals, wirt 0015woll gahr guet sein, dan er nachgehns ihr 0016Mayestät alles müntlich zum besten hinderbringen 0017wirt. Bruder Carl wert ich ewer Durchlaucht gnädigsten befehl, wan
206 v

0018er wirt kommen, ausrichten. Was die vorstellung vom 0019regiment anlangt, will ich mich erkundigen, 0020obs vonöten ist, dan ich vermein, das die verpfelegung0021vnd comando gleichwohl kein difficultet wirt haben, 0022wan er gleich nit vohrgestelt ist, auch er iezt so 0023müet wirt sein von den strapazzo der campagne. 0024Gestren hab ihr Mayestät ein kleins festel gehalten ganz 0025in cammera, wils ewer Durchlaucht mit nechstem schiken, ist 0026noch nit abgeschriben. Due mich hirmit ewer Durchlaucht vnterdehnigst 0027befehlen vnd werde sterben 0028ewer Durchlaucht 0029vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0030EMT 0031Wien den 26 novembris 1684
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Titel | Herzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Titel | Herzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Oettingen-Wallerstein, Wolfgang von
Geburtsdatum | 1626 |
---|---|
Sterbedatum | 1708 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz73208.html#indexcontent |
GND ID | 104196858 |
Link zur Detailansicht
Borgomanero, Carlo Emanuele d’Este de
Geburtsdatum | 1622 |
---|---|
Sterbedatum | 1695 |
Titel | Marques |
weitere Links | https://it.wikipedia.org/wiki/Carlo_Emanuele_d%27Este |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Simmern, Karl II. von

Geburtsdatum | 1651 |
---|---|
Sterbedatum | 1685 |
Titel | Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz39959.html#indexcontent |
GND ID | 102440174 |
Wikidata ID | Q62878 |
Link zur Detailansicht
bayrischer Resident in Wien 1684
Schellerer, Andreas
Sterbedatum | 1701 |
---|---|
weitere Links | http://reichshofratsakten.de/wp-content/uploads/2016/11/Reichshofr%C3%A4tePdf_%C3%9Cberschriften.pdf |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Titel | Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Wien
Pressburg / Bratislava
Ortsname | Pressburg / Bratislava |
---|---|
Geonames ID | 3060972 |
Latitude | 48.14816 |
Longitude | 17.106740 |
Link zur Detailansicht