Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
AbschriftSchreiber
262 r
0001Durchleüchtiger Churfürst, mein hertzallerliebster herr vatter 0002Deor gnädiges schreiben vom 22 dieß habe mit schuldigstem respect 0003vndt großen freüden empfangen, weill darauß ewer Durchlaucht guten 0004wolstandt vernommen, der allmächtige erhalte sie ferners; 0005Der courier wirt ewer Durchlaucht alle nachricht bringen, in allem 0006waß ewer Durchlaucht gnädig verlangt, also will es nit widerholen: 0007Meine bruder Alexander vndt Friderich verlangten wohl 0008hoch auf Preßlaw vndt Düßeldorff zuegehen, haben mich auch 0009gebetten, ewer Durchlaucht des wegen vnterthenigst zu bitten, welches 0010hirmit thuen wollen, wan es nit wieder dero conueniens ist, 0011stehet alles bey ewer Durchlaucht gnädigem befelch, dem sie mit frewden 0012gehorsamen werden. Mein bruder darunten, wie auch 0013die Ertzhertzogin, haben schon ihre rayse eingestellet 0014auf diesmahl; wirt vielleicht eine andere occasion 0015geben, thue mich hiermit in ewer Durchlaucht gnade vnterthenigst 0016befehlen, vndt werde sterben 0017ewer Durchlaucht 0018vnterthenigst gehorsame trewe dochter 0019EMT 0020Wien den 28 junij0021anno 1685
Pfalz-Neuburg, Alexander Sigmund von
Geburtsdatum | 1663 |
---|---|
Sterbedatum | 1737 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52659.html#indexcontent |
GND ID | 121822036 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Friedrich Wilhelm von
Geburtsdatum | 1665 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz17437.html#indexcontent |
GND ID | 120091526 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Anna von, vereh. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1654 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz099_00080_1.html#indexcontent |
GND ID | 120100096 |
Wikidata ID | Q112088 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Wien
Düsseldorf
Breslau / Wrocław
Ortsname | Breslau / Wrocław |
---|---|
Geonames ID | 3081368 |
Latitude | 51.10000 |
Longitude | 17.033330 |
Link zur Detailansicht