Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg an Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Augsburg am 1690.01.02
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 44/6
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
00011Bitt, wan die Königin wekh, die brief durch den Kramprecht 0002zue bestellen. 0003Durchleüchtiger Fürst, herzallerlibster herr brueder 0004Ich schem mich recht, das ich dero Liebden so offt 0005vngelegenheit mache mit meinen schreiben vnd 0006die brief zue bestellen. Weil mihr aber in der 0007vnsicherheit, ob die Königin annoch zue Dortrecht oder 0008schon eingeschifft, weis ich die brief nit beßer zue 0009adressiren. Von hier gibts auch ganz niks 0010dero Liebden zue berichten, als das man sich allerseits 0011zue dennen fonctionen prepariren duet, welche 0012noch auf den 16ten, 18ten vnd 22ten sein sollen, wan gott 0013niks anderst drein schikt, alles nach seinem willen. 0014Das wetter ist gahr übel vnd der schaden zue Inspruk 0015vnd Hall von erdbidem gahr groß. Die Königin schreibt, 0016sey gewest wie der iüngste dag, 8 dag haben noch alle 0017weil kleine empfunden. Due mich dero Liebden befehlen vnd werde 0018sterben, dero Liebden 0019getrewste schwester 0020Eleonora 0021Augschpurg den 2ten jenner des 1690ten jahrs
Innsbruck
Hall in Tirol
| Ortsname | Hall in Tirol |
|---|---|
| Geonames ID | 2764958 |
| Latitude | 47.28333 |
| Longitude | 11.516670 |
Link zur Detailansicht
Dordrecht
Augsburg
Crampricht von Kronenfeld, Daniel Johannes
| Geburtsdatum | 1617 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1693 |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/103086757.html |
| GND ID | 103086757 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1667 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1740 |
| Titel | Königin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58377.html#indexcontent |
| GND ID | 123154405 |
| Wikidata ID | Q57651 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Maria von Polen, geb. Österreich, vereh. Lothringen
| Geburtsdatum | 1653 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1697 |
| Titel | Königin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz69714.html#indexcontent |
| GND ID | 119488930 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1658 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1716 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
| GND ID | 118712411 |
| Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht