Vorheriger Brief - Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg an ?, am ?
… in der Korrespondenz- Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg an ?, am ?
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
AbschriftSchreiber
Aus dem beiliegenden Bericht aus Lüttich kann EMT ersehen, wie hinterhältig der bayerische Kurfürst Pfalz-Neuburg zu hintergehen versucht; sendet außerdem ein Konzept eines Schreibens an den bayerischen Kurfürsten und fragt, ob er dieses so abschicken oder noch ändern soll. Der Domherr Nesselrode ist vor einigen Tagen bei JW eingetroffen, wird sich aber in Lüttich offenbar nicht ernsthaft für einen der Brüder JWs einsetzen. – Bittet, nicht von seinem Bruder (Franz Ludwig) zu verlangen, seine guten Aussichten in Olmütz für die ungewissen in Lüttich aufzugeben; er würde ja, falls er Lüttich bekäme, Olmütz dem Herzog (Karl Joseph) von Lothringen abgeben.
106 r
106 v
107 r
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
Geburtsdatum | 1664 |
---|---|
Sterbedatum | 1732 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Lothringen, Karl Joseph von

Geburtsdatum | 1680 |
---|---|
Sterbedatum | 1715 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70330.html# |
GND ID | 119442647 |
Wikidata ID | Q651883 |
Link zur Detailansicht
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Nesselrode-Ehreshoven, Wilhelm Franz von
Geburtsdatum | 1638 |
---|---|
Sterbedatum | 1732 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz71137.html |
GND ID | 116941715 |
Wikidata ID | Q56389655 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Haus
Düsseldorf
Olmütz (Olomouc), Bistum
Ortsname | Olmütz (Olomouc), Bistum |
---|---|
GND ID | 1122138016 |
Latitude | 49.59552 |
Longitude | 17.251750 |
Link zur Detailansicht