Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg an Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg, Düsseldorf am 1693.12.30
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 44/6
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Wäre in der „odiosen Materie“ durchaus zufrieden, wenn es beim Status quo bliebe; vielleicht ist aber doch etwas über den Aufenthaltsort des D. (Doktor Schweizer) bekannt geworden. Schlägt vor zu versuchen, diesen zum Eintritt in ein Kloster zu bewegen; er hat bereits vor dem Tod seiner Frau gegenüber Bruder Ludwig Anton erwähnt, darüber nachzudenken. – Wenn kein Wunder geschieht, wird Lüttich im Frühjahr von den Franzosen erobert, und da weder der Kaiser noch die Alliierten sich auf den bevorstehenden Ansturm vorbereiten, wird auch bei den Friedensverhandlungen kein Grund für Frankreich bestehen, auf das Bistum wieder zu verzichten. Hält es nach wie vor für unwahrscheinlich, dass Bruder Franz Ludwig oder Bruder Ludwig Anton dort zum Bischof gewählt würden, wogegen der Mean von seinen Anhängern stark unterstützt wird und auch den Niederlanden lieber wäre. Hat aus sicherer Quelle, dass der Erzbischof von Köln den bayerischen Kurfürsten gebeten hat, ihn in Lüttich gegen Pfalz-Neuburg zu unterstützen. Wenn der Kaiser es aber trotzdem versuchen möchte, ist Eile geboten und es sollte Eckh statt des als intrigant bekannten Imbsen geschickt werden. – Bittet, dass Bruder Franz Ludwig deshalb nicht auf das Bistum Olmütz verzichten muss; garantiert, dass dieser sein Angebot, (später zu Gunsten des Herzogs von Lothringen zurückzutreten) einhalten wird. – Würde den Vogt gern unterbringen, wenn es eine Gelegenheit gäbe; leider arbeitet Bruder Karl (Philipp) nicht gern, und das hält auch die Bedienten davon ab sich anzustrengen. – Eine Heirat des römisch-deutschen Königs Joseph I. mit der schwedischen Prinzessin würde sehr dem gemeinen Interesse dienen, während die savoyische noch sehr lange nicht alt genug sein wird und Savoyen derzeit ohnehin kaum die Seiten wechseln kann. – Es liegt in EMTs Interesse, dass der nächste Hofkanzler von ihr abhängig ist, aus Gründen, die sein Obristkämmerer ihr vortragen wird. Sieht EMT und den Kaiser als eine Person an, und die Entscheidung liegt bei ihnen beiden. – Stimmt der Priesterweihe des (Hoch- und) Deutschmeisters (Bruder Ludwig Anton) zu, falls dieser den Bischof von Breslau (Bruder Franz Ludwig) überredet, im Notfall zu heiraten. – Bittet, den Domherrn Schallenberg nicht mehr zum armen Bischof von Augsburg (Bruder Alexander Sigismund) zu lassen, der sonst ganz von dem gottlosen Menschen verführt wird. – Dankt für den kaiserlichen Befehl, dass JWs Truppen mit Brot und Pferdefutter versorgt werden sollen; Markgraf Louis (von Baden) hat jedoch nichts erhalten und bittet dringend um eine direkt an ihn adressierte Anweisung. – Für Schwester Dorothea fällt JW nur sein Schwager, Prinz Gian Gastone von Toskana, als möglicher Heiratskandidat ein.
Hedwig Sophia von Schweden, vereh. Holstein-Gottorf

| Geburtsdatum | 1681 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1708 |
| Titel | Prinzessin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd138622744.html#indexcontent |
| GND ID | 138622744 |
| Wikidata ID | Q420706 |
Link zur Detailansicht
Baden-Baden, Ludwig Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1707 |
| Titel | Markgraf |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54702.html#indexcontent |
| GND ID | 118729500 |
| Wikidata ID | Q58755 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Ehefrau des Dr. Schweizer (1693 bereits verstorben)
Dr. Schweizer, ehemaliger Leibarzt von Kurfürst Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1692)
Bayern, Joseph Clemens von

| Geburtsdatum | 1671 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1723 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57278.html#indexcontent |
| GND ID | 11909990X |
| Wikidata ID | Q76341 |
Link zur Detailansicht
Ludwig XIV. von Frankreich
Imbsen (Imsen), Johann Wilhelm von
Leopold I.

| Geburtsdatum | 1640 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1705 |
| Titel | Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
| GND ID | 118571869 |
| Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Schallenberg, Christoph Otto von
| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1733 |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd117102229.html#index |
| GND ID | 117102229 |
| Wikidata ID | Q55901942 |
Link zur Detailansicht
Eck von Hungersbach, Christian
| Geburtsdatum | 1645 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1706 |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/1051948495.html |
| GND ID | 1051948495 |
Link zur Detailansicht
Hamilton, Johann Jakob von (John James)
| Geburtsdatum | 1642 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1717 |
| Titel | Graf |
| weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_von_Hamilton#Familie |
| Wikidata ID | Q16006181 |
Link zur Detailansicht
Mean, Johann Ferdinand von
| Geburtsdatum | 1647 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1709 |
| weitere Links | https://fr.wikipedia.org/wiki/Famille_de_M%C3%A9an_de_Beaurieux |
Link zur Detailansicht
Joseph I.

| Geburtsdatum | 1678 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1711 |
| Titel | Erzherzog, Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
| GND ID | 118558390 |
| Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
| Geburtsdatum | 1664 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1732 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
| GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Savoyen, Marie Adelaide von, vereh. Bourbon

| Geburtsdatum | 1685 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1712 |
| Titel | Herzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd11899610X.html |
| GND ID | 11899610X |
| Wikidata ID | Q231409 |
Link zur Detailansicht
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
| Geburtsdatum | 1662 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1726 |
| Titel | Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
| GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Medici, Gian Gastone de'
| Geburtsdatum | 1671 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1737 |
| Titel | Prinz |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57040.html#index |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
| Geburtsdatum | 1660 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1694 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
| GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Lothringen, Karl Joseph von

| Geburtsdatum | 1680 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1715 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70330.html# |
| GND ID | 119442647 |
| Wikidata ID | Q651883 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Haus
Vocht / Vogt (im Umkreis von Pfalzgraf Karl Philipp, ab 1693)
Pfalz-Neuburg, Dorothea Sophie von, vereh. von Parma

| Geburtsdatum | 1670 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1748 |
| Titel | Herzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92836.html#indexcontent |
| GND ID | 12227671X |
| weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/dorotea-sofia-di-neuburg-duchessa-di-parma-e-piacenza_%28Dizionario-Biografico%29/ |
| Wikidata ID | Q60431 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

| Geburtsdatum | 1661 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1742 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
| GND ID | 118720953 |
| Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1658 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1716 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
| GND ID | 118712411 |
| Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Alexander Sigmund von
| Geburtsdatum | 1663 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1737 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52659.html#indexcontent |
| GND ID | 121822036 |
Link zur Detailansicht
Düsseldorf
Lüttich
Olmütz (Olomouc), Bistum
| Ortsname | Olmütz (Olomouc), Bistum |
|---|---|
| GND ID | 1122138016 |
| Latitude | 49.59552 |
| Longitude | 17.251750 |
Link zur Detailansicht
