Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
AbschriftSchreiber
Hat aus EMTs Brief vom 18. Januar 1694 zu seiner großen Erleichterung ihr Vertrauen ersehen und dass sie ihm seine vielleicht etwas zu heftig vorgetragene, wenn auch berechtigte Klage nicht übelgenommen hat. Bittet um EMTs mütterlichen Beistand, damit Reichshofrat Schellerer oberster Hofkanzler wird. – Bittet in der Lütticher Koadjutorsache um Beschleunigung des kaiserlichen Schriftverkehrs. Hofft sehr auf Unterstützung des Kaisers für den armen Bischof von Breslau (Bruder Franz Ludwig) in Lüttich, Münster und vielleicht auch Trier, da er sie in Olmütz nicht bekommt. – In der „odiosen Materie“ hat sein Obristkämmerer berichtet, dass EMT noch abwarten möchte. – Dankt für die kaiserliche Unterstützung dafür, dass seine im kaiserlichen Dienst am Oberrhein liegenden Truppen Brot und Pferdefutter erhalten. – Die verwitwete spanische Königin weiß vielleicht nicht, dass die savoyische Prinzessin erst sieben oder acht Jahre alt ist; von der schwedischen hätte König Joseph I. dagegen schon bald gesunde Nachfolge zu erhoffen. – Stellt gerne wie bereits angeboten ein Infanterieregiment für Ungarn zur Verfügung.
114 r

114 v

115 r

115 v

116 r

116 v

Lüttich, Bistum
Münster, Fürstbistum
Ungarn, Königreich
Ortsname | Ungarn, Königreich |
---|---|
Geonames ID | 719819 |
GND ID | 4078541-5 |
Latitude | 47.00000 |
Longitude | 20.000000 |
Link zur Detailansicht
Olmütz (Olomouc), Bistum
Ortsname | Olmütz (Olomouc), Bistum |
---|---|
GND ID | 1122138016 |
Latitude | 49.59552 |
Longitude | 17.251750 |
Link zur Detailansicht
Trier, Stadt
Düsseldorf
Savoyen, Marie Adelaide von, vereh. Bourbon

Geburtsdatum | 1685 |
---|---|
Sterbedatum | 1712 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd11899610X.html |
GND ID | 11899610X |
Wikidata ID | Q231409 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Hedwig Sophia von Schweden, vereh. Holstein-Gottorf

Geburtsdatum | 1681 |
---|---|
Sterbedatum | 1708 |
Titel | Prinzessin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd138622744.html#indexcontent |
GND ID | 138622744 |
Wikidata ID | Q420706 |
Link zur Detailansicht
Hamilton, Johann Jakob von (John James)
Geburtsdatum | 1642 |
---|---|
Sterbedatum | 1717 |
Titel | Graf |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_von_Hamilton#Familie |
Wikidata ID | Q16006181 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
Geburtsdatum | 1664 |
---|---|
Sterbedatum | 1732 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Schellerer, Andreas
Sterbedatum | 1701 |
---|---|
weitere Links | http://reichshofratsakten.de/wp-content/uploads/2016/11/Reichshofr%C3%A4tePdf_%C3%9Cberschriften.pdf |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Joseph I.

Geburtsdatum | 1678 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Titel | Erzherzog, Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
GND ID | 118558390 |
Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht