Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg an Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg, Düsseldorf am 1696.03.22
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 44/7
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Wird EMTs Befehl in der dänischen Heiratssache gemäß den Douven und einen weiteren Maler nach Kopenhagen schicken. – Was den Doktor Schweizer angeht, braucht sich EMT keine Sorgen über einen weiteren Eklat zu machen, denn die Mutter wird nichts erfahren. – Bruder Franz Ludwig hat die Ringe (der Gräfin Augusta von Hohenlohe und Bruder Karl Philipps ) nun in Händen. Der junge Graf Hohenlohe hat nur auf Drängen JWs seine geringen Wünsche geäußert: Der Vater möchte zusätzlich zu seinen bisherigen Bezügen eine Besoldung als Geheimer Rat; der junge Graf möchte wirklicher Reichshofrat und Kämmerer König Josephs I. werden und die Anwartschaft auf den Dienst seines Vaters. Für seine Schwester wollte er keine konkrete Summe nennen, aber JW hat aus dritter Hand gehört, dass Pfalzgraf Philipp von Sulzbach im Namen des Kaiserpaars versprochen hat, dass der Vater 20.000 Reichstaler erhalten solle; JW hat ihr vorläufig eine Obligation von 3.000 Gulden jährlich ausstellen lassen und bittet darum, bald von dieser Verpflichtung befreit zu werden. Versteht, dass es hart ist, Bruder Karl (Philipps) Dummheit so teuer zu bezahlen. Bittet trotzdem, dem Bruder zu verzeihen und ihn weiter zu protegieren, besonders in seinen polnischen Angelegenheiten und auch für das Amt eines Vizekönigs in Neapel . – Dankt für die Zusage für den Herzog von Sachsen-Zeitz und bittet um Zusendung der Depesche.
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Dr. Schweizer, ehemaliger Leibarzt von Kurfürst Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1692)
Sachsen-Zeitz, Christian August von

| Geburtsdatum | 1666 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1725 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz68237.html#indexcontent |
| GND ID | 104174552 |
| weitere Links | https://cardinals.fiu.edu/bios1706.htm#Sachsen |
| Wikidata ID | Q65772 |
Link zur Detailansicht
Douven, Jan Frans van

| Geburtsdatum | 1656 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1727 |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd136434584.html#index |
| GND ID | 136434584 |
| Wikidata ID | Q643494 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

| Geburtsdatum | 1635 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1709 |
| Titel | Herzogin, Kurfürstin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
| GND ID | 12890285X |
| Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Sulzbach, Philipp Florinus von
Joseph I.

| Geburtsdatum | 1678 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1711 |
| Titel | Erzherzog, Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
| GND ID | 118558390 |
| Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
| Geburtsdatum | 1664 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1732 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
| GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Hohenlohe, Augusta Dorothea von
| Geburtsdatum | 1678 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1740 |
| Titel | Gräfin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd11775062X.html |
| GND ID | 11775062X |
| Wikidata ID | Q60838334 |
Link zur Detailansicht
Hohenlohe, Albrecht Wolfgang von
| Geburtsdatum | 1659 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1715 |
| Titel | Graf |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd103125140.html |
| GND ID | 103125140 |
| Wikidata ID | Q86680 |
Link zur Detailansicht
Hohenlohe, Heinrich Friedrich von

| Geburtsdatum | 1625 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1699 |
| Titel | Graf |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd115865497.html#index |
| GND ID | 115865497 |
| Wikidata ID | Q69927 |
Link zur Detailansicht
Sophia Hedwig von Dänemark

| Geburtsdatum | 1677 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1735 |
| Titel | Prinzessin |
| GND ID | 1140027247 |
| Wikidata ID | Q2618092 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

| Geburtsdatum | 1661 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1742 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
| GND ID | 118720953 |
| Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1658 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1716 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
| GND ID | 118712411 |
| Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Düsseldorf
Neapel
Kopenhagen
| Ortsname | Kopenhagen |
|---|---|
| Geonames ID | 2618425 |
| Latitude | 55.67594 |
| Longitude | 12.565530 |
Link zur Detailansicht
