Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
44 r2

0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Ich hab nit vnterlaßen wollen, mit der lieben gelegenheit, das 0003mein herr brueder morgen seine reis zue ewer Durchlaucht vortsezet, 0004ewer Durchlaucht mit meinen vnterdehnigsten zeilen zue bediennen, 0005auch vohr der gnädige schreiben vom 3ten vnd 6ten dis vnterdehnigst 0006zue danken. Hab aber aus dem lezteren mit großem 0007leidt ersehen, das ewer Durchlaucht sich widerumb vom stein 0008incommodirt befunden. Hoffe zue gott, das ewer Durchlaucht 0009iezt sich widerumb in völliger gesuntheit 0010befinden werden, warbey der allmechtige sie verners er- 0011halten wolle. Der wolle auch zue der portugesischen 0012heirat allen segen verleyen. Mein brueder hofft woll, 0013noch im früeling durch einen postrit seine walfart 0014abzuestatten. Wan der gesante auch iezt schon wekh were, 0015so kunte er doch noch vohr 2 monat oder 3 nit 0016kommen, wie alle sagen, die den weg kennen, insonder- 0017heit bey diser zeit, dah die weg gahr schlim vnd 0018auf dem mehr wegen der wint vnsicher ist.
44 v2

0019In Schpanien haben ihr Mayestät gewiß eifrigst geschriben vnd 0020duen es noch alle post, werdens auch ins könftige duen, 0021haben mihr auch befohlen, vnserer Königin disfals zue 0022schreiben, welches ich fleisich gedan. Man beklagt hier 0023genuechsamb, das die regirende fraw nit allein vnötig 0024schpesen macht, sondren das gelt woh sie kan zuesammen 0025schart, das dem König wehnig überbleibt. Man sacht, sie 0026schikts in Frankhreich . Sie duet alles, was sie will, dises 0027aber ewer Durchlaucht in höchstem perse. Dannoch hoffen ihr 0028Mayestät, wie auch der Burgamante hoffnung gibt, sie werden 0029etwas duen. Der Mansfelt duet das seinige, aber 0030die regirende fraw contrecarirt ihn in allem, das er 0031vast mit niks vortkommen kan. Wegen der mein- 0032zischen sach, so vermein ich, werden ihr Mayestät schon an 0033Cuhrfürsten geschriben haben wegen der auschreiben vnd so, 0034wan es noch nit expedirt, wirt es doch mit 0035nechstem geschen. Das die franzosen besorchlich größere 0036desein möchten haben, ist zue glauben aus den 0037schriften, welche sie dem Papst haben eingeben, ewer Durchlaucht werden 0038ihr Mayestät sentimenten darüber vernemmen. Wan man 0039in wohl in torto sezt, wirt die ganze welt
45 r2

0040wider ihn helfen, wan er was solte anfangen. Wegen 0041des Cauniz werden ihr Mayestät ihm dise befehlh geben, 0042sagen zwar, sie hetten es auch schon gedan. Gott geb, das 0043ers richt, dan ich förcht, Engelant sei mit Frankreich 0044verstanden. Wegen der comedi, so ewer Durchlaucht verlangen, 0045hab ichs schon das dem Minati geben, er versteht aber 0046nit recht wegen der schemen oder verendrungen. Mein 0047brueder wirt es ewer Durchlaucht schon sagen, wie mans ihm 0048zumb besten bedeüten kan, er wirt sich darnach gleich 0049dran sezen. Heündt haben mihr den walischen prediger 0050gehört, so vohr die Kaiserin sehlig kommen. Er machts 0051gahr schön, ist aber artig anzuesehn, ist ein kleins mänel 0052vnd hatt alleweil große brillen auf, das sicht wunder- 0053lich auß. Mit disem due ich mich ewer Durchlaucht vnterdehnigst 0054befehlen vnd werde sterben 0055ewer Durchlaucht 0056vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0057EMT 0058Wien den 22ten decembris 16860059Schik hirbey ewer Durchlaucht ein gronogratium, 0060das ihr Mayestät auf die Windischgräz gemacht.
Windischgrätz, Maria Theresia von, geb. Saurau
Geburtsdatum | 1657 |
---|---|
Sterbedatum | 1713 |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Gottlieb_von_Windisch-Graetz#Familie |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Titel | Herzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Minato, Nicolò
Sterbedatum | 1698 |
---|---|
GND ID | 100213723 |
weitere Links | https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d9b1 |
Wikidata ID | Q1987241 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Borgomanero, Carlo Emanuele d’Este de
Geburtsdatum | 1622 |
---|---|
Sterbedatum | 1695 |
Titel | Marques |
weitere Links | https://it.wikipedia.org/wiki/Carlo_Emanuele_d%27Este |
Link zur Detailansicht
Innozenz XI. (Odeschalchi)

Geburtsdatum | 1611 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Titel | Papst |
GND ID | 118555677 |
weitere Links | https://www.newadvent.org/cathen/08021a.htm |
Wikidata ID | Q101286 |
Link zur Detailansicht
Jakob II. von England und Schottland
Eleonora, geb. Gonzaga-Nevers

Geburtsdatum | 1630 |
---|---|
Sterbedatum | 1686 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz15435.html#indexcontent |
GND ID | 118883542 |
Wikidata ID | Q237463 |
Link zur Detailansicht
Ingelheim, Anselm Franz von
Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1695 |
Titel | Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz35169.html#indexcontent |
GND ID | 118971344 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht
Kaunitz, Dominik Andreas von

Geburtsdatum | 1665 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz40232.html#indexcontent |
GND ID | 124899242 |
Wikidata ID | Q87030 |
Link zur Detailansicht
Telles da Silva, Fernan, Conde de Vilar Maior
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1734 |
Titel | Conde |
weitere Links | https://www.geni.com/people/Fernando-Teles-da-Silva/6000000014349044578 |
Link zur Detailansicht
Marie Louise von Spanien, geb. Orleans

Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58375.html#indexcontent |
GND ID | 104189576 |
Wikidata ID | Q229076 |
Link zur Detailansicht
Karl II. von Spanien

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1700 |
Titel | König |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70328.html#indexcontent |
GND ID | 118776797 |
Wikidata ID | Q36174 |
Link zur Detailansicht
Luti, Giovanni Battista OFM
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Ludwig XIV. von Frankreich
Mansfeld, Heinrich Franz von
Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1715 |
Titel | Graf, Fürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57841.html#indexcontent |
GND ID | 121795063 |
weitere Links | https://saebi.isgv.de/biografie/Heinrich_Franz_I.,_F%C3%BCrst_von_Mansfeld-Bornstedt_(1641-1715) |
Wikidata ID | Q1597257 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht