Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
69 r
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, herz allerliebster herr vatter 0002Ich sag ewer Durchlaucht vnterdehnigsten dankh vohr dero gnädiges schreiben vnd wuntsch 0003zue dem heiligen osterfest vnd Sankt Joseph dag. Ich vnd 0004mein sohn werden allezeit glükhsehlich sein, wan vns 0005ewer Durchlaucht in dero gnade erhalten, vnd mihr ewer Durchlaucht vnterdehnigst 0006vnser kintlige schuldigste lieb vnd vnterdehnigste dienst erzeigen 0007könte. Wüntsche auch ewer Durchlaucht zue dißen heiligen 0008osterfest alles glükhsehlickeiten, so ewer Durchlaucht selber 0009verlangen mögen. Das mit dem portugeßer sich die 0010sachen geben, freüt mich, gott geb weiter sein gnad. 0011Ich zweifel nit, das er werd content gewest sein, 0012das mein schwester schon hatt portugesisch mit ihm 0013reden können. Die Königin in Schpanien schreibt 0014mihr, das sie eifrig solicitirt bey ihren sohn, vnd 0015sie hoff woll es balt heraus zue bringen, aber 0016er geh halt langsam her, bis sie was zuesamen 0017bringen, dan es mit dem gelt dort schper her 0018geht. Ich sag ewer Durchlaucht auch vnterdehnigsten dankh, das sie
69 v
0019sich mit mihr wegen meiner niderkunft erfreien 0020wollen. Ich werde an dem medel ein vnterdehnigste kint vnd 0021dienerin vohr ewer Durchlaucht erzien. Allen leüten ist dismahl angst 0022gewesen, auch in calendern vill schlims gestanden, 0023mihr aber ist nie kein forcht eingefallen. Das 0024bruder Carl woll ankommen, freüdt mich. Wan die 0025portugeßer so hoch gehen, wirt schwerlich aus seiner 0026reis etwas werden, so wirt er woll wider in 0027die campagne verlangen. Pater Marco wirt 0028im may hier sein, der wirt meine brüeder 0029vohr allem vnglükh durch sein gebet bey gott bewarn. 0030Schikh auch widrumb ein deil von der opera, 0031hoff balt den rest zue schiken. Der Speroni 0032wirt iezt schon ankommen sein. Due mich heit 0033vnterdehnigst in ewer Durchlaucht gnade befehlen vnd werde sterben 0034ewer Durchlaucht 0035vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0036EMT 0037Wien den 6ten apprill 1687
Joseph I.

Geburtsdatum | 1678 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
GND ID | 118558390 |
Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Telles da Silva, Fernan, Conde de Vilar Maior
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1734 |
weitere Links | https://www.geni.com/people/Fernando-Teles-da-Silva/6000000014349044578 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Karl II. von Spanien

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1700 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70328.html#indexcontent |
GND ID | 118776797 |
Wikidata ID | Q36174 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Friedrich Wilhelm von
Geburtsdatum | 1665 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz17437.html#indexcontent |
GND ID | 120091526 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Josepha von
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Speroni (Muzzi), Giovanni Battista
Aviano, Marco de OFMCap.

Geburtsdatum | 1631 |
---|---|
Sterbedatum | 1699 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58102.html#indexcontent |
GND ID | 118731076 |
Wikidata ID | Q833908 |
Link zur Detailansicht
Maria Sophie von Portugal, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1666 |
---|---|
Sterbedatum | 1699 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58351.html#indexcontent |
GND ID | 189551283 |
Wikidata ID | Q62048 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht