Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
146 r
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, herzallerliebster herr vatter 0002Ich verhoffe, ewer Liebden werden sich bede in 0003bestem wohlstandt befinden, welches mich über 0004alles erfreien wirt zue vernemmen. Bitte 0005vnterdehnigst vmb vergebung, das ich mit 0006heüntiger post nit mehrer schreib, mihr 0007haben heünt den kindren den nicola 0008geben, sie haben woll lang darnach verlangt, 0009haben ein große freüdt gehabt. So haben 0010mihr vns droben zue lang aufgehalten, 0011mit nechstem werde alles ersezen. 0012Befehl mich vnterdehnigst vnd werde sterben 0013ewer Durchlaucht 0014vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0015EMT 0016Wien den 1ten februarij 16880017Der Cuhrfürst in Beyren wirt, 0018wie man mit heüntiger post die nachricht hatt, 0019nit her, sondren auf Venedig gehn, gott woll dise 0020sachen beßeren.
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Elisabeth von
Geburtsdatum | 1680 |
---|---|
Sterbedatum | 1741 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58335.html#indexcontent |
GND ID | 118927426 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Anna Josepha von, vereh. Portugal
Geburtsdatum | 1683 |
---|---|
Sterbedatum | 1754 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58352.html#indexcontent |
GND ID | 119360691 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Theresia von
Karl VI.

Geburtsdatum | 1685 |
---|---|
Sterbedatum | 1740 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57293.html#indexcontent |
GND ID | 118560107 |
Wikidata ID | Q150665 |
Link zur Detailansicht
Österreich, Maria Josepha von
Joseph I.

Geburtsdatum | 1678 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
GND ID | 118558390 |
Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

Geburtsdatum | 1635 |
---|---|
Sterbedatum | 1709 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
GND ID | 12890285X |
Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Wien
Venedig (Stadt)
Ortsname | Venedig (Stadt) |
---|---|
Geonames ID | 3164603 |
Latitude | 45.43713 |
Longitude | 12.332650 |
Link zur Detailansicht