Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
92 r

0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht bede gnädige schreiben vom bede vom 13ten dis hab ich vohrgestern, 0003heündt aber widrumb eins vom 17ten dis mit schuldigstem 0004respect vnd höchsten freüden empfangen, in deme 0005ich daraus ewer Durchlaucht güette gesuntheit vernommen, 0006darbey der almechtige ewer Durchlaucht bestendigst erhalten wolle. 0007Das ewer Durchlaucht in der Grünaw der luft vnd mehrern 0008ausgehn darzue vill helfen werde, zweifle ich ganz 0009nit. Iezt werden ewer Durchlaucht schon durch den Lamberg von0010alle relation vernommen haben, was mit Beyren tractirt 0011worden, also ich mich darauf bezie. Die schpanischen brief 0012seindt entlich ankommen, überschike ewer Durchlaucht vnterdehnigst, was mihr 0013mein fraw schwester aus Portugal schreibt. Ich werd nit 0014vnterlaßen, ihr nach ewer Durchlaucht gnädigstem befehl zue schreiben, wie 0015woll ich glaub, das izt zimlich schpaht wirt sein vnd der 0016König schon resoluirt wirt haben, welche sie haben wollen,
92 v

0017welches sie nachgehns schwerlich endren werden wollen. 0018Die Königin in Schpanien, so vill ich in der eil 0019hab leßen können, schreibt, das sie hofft, die 0020könftige post ein mehrere resolution zue schreiben, 0021weil sie auf selbige ihr Mayestät, meines Keisers, 0022brief erwart haben. Gott gebs, das diße guette resolution, 0023so mihr alle verlangen, möge herraus kommen. 0024Wan weiters etwas in diser materi drin wirt 0025sein, werd nit vnterlaßen, ewer Durchlaucht zue überschiken. 0026Was ewer Durchlaucht in Portugal geschriben, werde ich ir 0027Mayestät, mein Keiser, zeigen, zweifle nit, dass selbige es 0028approbiren werden. Wegen der mahlerin, so vermeinen 0029ihr Mayestät auch, das mans nit hett abschlagen 0030können, wan sies nuhr guet macht, das woll 0031geleich sehn duet. Mit dem Graven Carl von Wallenstein, 0032welcher zue condolenz hinein geschikt wirt, schiken 0033mihr von allen 3 mein schwestern brustbilder, vom Dauben . 0034Hab auch kleine von ihm hinein geschikt. Er wirt 0035sein weg über Neüburg nemmen, ewer Durchlaucht befehl 0036zue empfangen vnd auch, das er beßer kan von 0037meinen schwestern relation geben, wan er sie gesehn 0038hatt, dan die Königin wirt in sehr examiniren wollen.
93 r

0039Aber ich mein, bis er hinein kombt, wirt die 0040resolution schon gefast sein, doch ist gutt, das er 0041sie sicht. Das mein herr bruder von Düßeldorf ein postritt 0042zu ewer Durchlaucht duet, wirt gahr guett sein, das ewer Durchlaucht 0043eins vndt anders mit ihm können einrichten. 0044Gott geb sein gnad, das in der könftigen heirat 0045er möge content sein vnd succession haben. 0046Er wirt aber so balt nit daruon hören wollen. Due 0047mich hirmit in ewer Durchlaucht gnade vnterdehnigst befehlen vnd 0048werde sterben 0049ewer Durchlaucht 0050vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0051EMT
Grünau
Portugal
Düsseldorf
Neuburg an der Donau
Ortsname | Neuburg an der Donau |
---|---|
Geonames ID | 2866070 |
Latitude | 48.73218 |
Longitude | 11.187090 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Douven, Jan Frans van

Geburtsdatum | 1656 |
---|---|
Sterbedatum | 1727 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd136434584.html#index |
GND ID | 136434584 |
Wikidata ID | Q643494 |
Link zur Detailansicht
Lamberg, Leopold Matthias von
Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Titel | Graf, Fürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz47509.html#indexcontent |
GND ID | 138780889 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Dorothea Sophie von, vereh. von Parma

Geburtsdatum | 1670 |
---|---|
Sterbedatum | 1748 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92836.html#indexcontent |
GND ID | 12227671X |
weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/dorotea-sofia-di-neuburg-duchessa-di-parma-e-piacenza_%28Dizionario-Biografico%29/ |
Wikidata ID | Q60431 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Hedwig Elisabeth von, vereh. Sobieski
Geburtsdatum | 1673 |
---|---|
Sterbedatum | 1722 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92874.html#indexcontent |
GND ID | 139996982 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1740 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58377.html#indexcontent |
GND ID | 123154405 |
Wikidata ID | Q57651 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht
Maria Sophie von Portugal, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1666 |
---|---|
Sterbedatum | 1699 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58351.html#indexcontent |
GND ID | 189551283 |
Wikidata ID | Q62048 |
Link zur Detailansicht
Peter II. von Portugal
Geburtsdatum | 1648 |
---|---|
Sterbedatum | 1706 |
Titel | König |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60339.html#indexcontent |
GND ID | 119241838 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Waldstein, Karl Ferdinand von

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1702 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60600.html#indexcontent |
GND ID | 136864406 |
Wikidata ID | Q20734959 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Titel | Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht