Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
97 r

0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht gnädiges schreiben vom 30ten passato hab mit vnterdehnigstem 0003respect erhalten vnd mit freüden daraus ersehen, das 0004sich ewer Durchlaucht woll auf befinden, der almechtige geb 0005weiters sein gnad. Wie sehr ich verlange, die gnad 0006zue haben, ewer Durchlaucht vnterdehnigst zue bedienen, kan ich nit 0007beschreiben. Die zeit aber der vnserer reis ist noch nit deter- 0008minirt, vnd dependirt solche von des Graven von Ötingen 0009negotiation, welcher zwar schwerlich noch morgen, aber 0010doch gahr balt wekh vnd ewer Durchlaucht von allem parte 0011geben wirt. In der portugesischen sach müeßen halt 0012erwarten, was sie dort resoluiren werden. Mein herr bruder 0013wirt schon bey ewer Durchlaucht ankommen sein, gott geb, das er 0014erwelle ein gemahlin, von der er sucession vnd satis- 0015faction haben möge. Von der hanourischen Prinseß werd
97 v

0016ich mich mehr informiren. Versicherung müest man auf alle 0017weis haben wegen der französin, das keine mit brachte. Von was 0018die sucession anlangt, ihr fraw müetter ist von einer guetten taglie, 0019hatt 4 döchter mit ihrem herrn gehabt, dise soll auch von guetter 0020gestalt vnd leib sein, doch mues man sich recht informiren. 0021Ist dan nichts zue Darmstatt, das möcht cattolisch werden, wan 0022dis nit angieng, dan weils mit ihr Durchlaucht, meiner geliebsten fraw 0023muetter, so woll geraten, hoffet ichs auch iezt. Doch nit allen 0024gibt gott die gnad den glauben zue erkennen. Heündt 0025ist es widrumb etwas schpaht worden vnd auch 0026das gebett gewesen annebens. Weil mihr könftigen 0027mitwoch auf Wien werden, duet man dise lesten dag 0028so vill möglich ausgehen, haben heünt auch 3 reiger 0029gefangen. Also bitt vnterdehnigst, mihr gnädigst zu vergeben, 0030das wehniger schreib, werd mich befleisen, es zue Wien zue 0031ersezen. Due mich indeßen in ewer Durchlaucht gnade vnterdehnigst 0032befehlen, die ich sterben werde 0033ewer Durchlaucht 0034vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0035EMT 0036Laxenburg den 5ten junij 1689
Braunschweig-Lüneburg (Calenberg), Charlotte Felicitas von, vereh. Modena

Geburtsdatum | 1671 |
---|---|
Sterbedatum | 1710 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd123384664.html#index |
GND ID | 123384664 |
Wikidata ID | Q2551176 |
Link zur Detailansicht
Amalie Wilhelmine von Braunschweig-Lüneburg (Calenberg), vereh. Österreich
Geburtsdatum | 1673 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Titel | Herzogin, Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60662.html |
GND ID | 101076983 |
Link zur Detailansicht
Braunschweig-Lüneburg (Calenberg), Johann Friedrich von

Geburtsdatum | 1625 |
---|---|
Sterbedatum | 1679 |
Titel | Herzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57218.html#index |
GND ID | 119218968 |
Wikidata ID | Q62800 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

Geburtsdatum | 1635 |
---|---|
Sterbedatum | 1709 |
Titel | Herzogin, Kurfürstin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
GND ID | 12890285X |
Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Oettingen-Wallerstein, Wolfgang von
Geburtsdatum | 1626 |
---|---|
Sterbedatum | 1708 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz73208.html#indexcontent |
GND ID | 104196858 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Braunschweig-Lüneburg (Calenberg), Benedikta Henriette Philippine von, geb. Pfalz-Simmern

Geburtsdatum | 1652 |
---|---|
Sterbedatum | 1730 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd116120053.html#indexcontent |
GND ID | 116120053 |
Wikidata ID | Q63933 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht