Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
175 r

0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerlibster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht gratulire ich nachmahlen aus grundt meines 0003herzen zue der glükhligen ankonft meiner fraw 0004schwester, der Königin . Hoff, izt werd sie nit weit 0005von Madrit sein, dan alle sagen, 4 wochen hab sie 0006zue reisen. Mihr haben auch vermeindt, die 0007erste zeitung ewer Durchlaucht zu bringen, gottlob, das 0008sie nuhr drinen ist. Jezt wirt mein fraw schwester Doro- 0009te auch zue Parma sein balt, gott geb ihnen 0010bede alle vergnüegung vnd ewer Durchlaucht balt die 0011consolation, von beden einikel zue wißen, waran 0012ich gahr nit zweifel. Überschikh ewer Durchlaucht herbey widerumb 0013den brief an den guetten Herzoch, welchen leider nit 0014überliuren können, gott woll disen großen verlust 0015durch sein barmherzichkeit ersezen vnd er vnser
175 v

0016arme mit seinem starken arm anfüren wider die 0017feindt. Es erfreüdt mich auch, das mit ewer Durchlaucht 0018cattar beßer geht, aber mit disem calten wetter, 0019förcht ich woll, werd er noch nit ganz vergehn, bitt 0020allein, ewer Durchlaucht wollen sich nit meinetwegen mit 0021schreiben bemühen. Jezt, mein ich, werden ihr Mayestät 0022die dienst ersezen, der Grav Carl Wallenstein noch Obristkamerer werden, 0023vnd ich glaub, ich werd den Graven Wallenstein Mansfelt bekommen. 0024Ist ein gutter caualier, sie ist mihr auch 0025gahr lieb, ist meiner alten Obristhoffmeisterin dochter vnd 0026der Aya schwester. Ihr Mayestät haben auch dem 0027Mansfelt etwas zeigen wollen, weil sein bruder 0028so vill zue meiner fraw schwester glükh cooperit 0029hatt. Hiermit due ich mich vnterdehnigst in ewer Durchlaucht 0030gnade befehlen vnd werde sterben 0031ewer Durchlaucht 0032vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0033Eleonora 0034Wien den 23ten apprill 1690
Wien
Parma
Madrid
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Mansfeld, Maria Elisabeth von, geb. Harrach
Harrach, Franziska von, geb. Eggenberg
Geburtsdatum | 1602 |
---|---|
Sterbedatum | 1676 |
Titel | Gräfin |
weitere Links | https://kaiserhof.geschichte.lmu.de/10490 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1740 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58377.html#indexcontent |
GND ID | 123154405 |
Wikidata ID | Q57651 |
Link zur Detailansicht
Waldstein, Karl Ferdinand von

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1702 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60600.html#indexcontent |
GND ID | 136864406 |
Wikidata ID | Q20734959 |
Link zur Detailansicht
Pálffy, Maria Eleonora, geb. Harrach
Geburtsdatum | 1623 |
---|---|
Sterbedatum | 1693 |
Titel | Gräfin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd1154580628.html#index |
GND ID | 1154580628 |
weitere Links | https://kaiserhof.geschichte.lmu.de/17530 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Mansfeld, Franz Maximilian von

Geburtsdatum | 1639 |
---|---|
Sterbedatum | 1692 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd1089320639.html#index |
GND ID | 1089320639 |
Wikidata ID | Q107215000 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Dorothea Sophie von, vereh. von Parma

Geburtsdatum | 1670 |
---|---|
Sterbedatum | 1748 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92836.html#indexcontent |
GND ID | 12227671X |
weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/dorotea-sofia-di-neuburg-duchessa-di-parma-e-piacenza_%28Dizionario-Biografico%29/ |
Wikidata ID | Q60431 |
Link zur Detailansicht
Mansfeld, Heinrich Franz von
Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1715 |
Titel | Graf, Fürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57841.html#indexcontent |
GND ID | 121795063 |
weitere Links | https://saebi.isgv.de/biografie/Heinrich_Franz_I.,_F%C3%BCrst_von_Mansfeld-Bornstedt_(1641-1715) |
Wikidata ID | Q1597257 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht