Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
127 r

0001Durchleüchtiger Fürst herz allerliebster herr vatter 0002Dieweilen ihr Mayestät, mein gnädigster Kaiser, dero camerern, 0003den von Lamberg, abgefertiget, ewer Durchlaucht zue der 0004glükligen niderkunft ihr Durchlaucht, meiner geliebsten fraw muetter, 0005zue gratuliren, als habe ich auch nit verbey 0006gehn wollen, durch diese zeilen meine große freüdt 0007nachmahlen zue contestiren vndt schuldigsten dankh 0008zue erstatten, das ewer Durchlaucht mihr so gnädig gewesen 0009vndt zue der gevatterschaft erkiesen wollen. 0010Mit was vohr freüden ich selbige habe angenommen, 0011wirt der von Lamberg mit mererem ewer Durchlaucht 0012exprimiren, auf welchen ich mich in allem 0013bezihe. Due mich hiermit in dero gnade befehlen 0014verbleibent 0015ewer Durchlaucht 0016ganzergebenste trewgehor- 0017samste dochter bis in doht 0018Eleonora Magdalena Theresia 0019Laxenburg den 12 junij 1679
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

Geburtsdatum | 1635 |
---|---|
Sterbedatum | 1709 |
Titel | Herzogin, Kurfürstin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
GND ID | 12890285X |
Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Lamberg, Franz Joseph von

Geburtsdatum | 1638 |
---|---|
Sterbedatum | 1712 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz47494.html#indexcontent |
GND ID | 123623790 |
Wikidata ID | Q51973772 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht