Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
31 r

000116 jan decembris 910002Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerlibster herr bruder 0003Ich hab dero schliben vom 30ten passato woll empfangen, 0004warinnen sie mihr das interesse des herrn 0005Großherzogen recommendirn wollen. Ich due alle 0006occassionen mit freüden emplectiren, disem herrn 0007meine affection zu bezeigen, kan aber dero Liebden 0008versichern, das ihr Mayestät, mein gliebster Keiser, 0009selbsten ein solche lieb vohr disen herren 0010dragen, das sie gern alles möglige zu seiner 0011consolation dun werden. Haben auch schon darüber 0012dem Carraffa zue geschriben, vnd wie ich ver- 0013nemmen due, seint die sachen schon aiustirt.
31 v

0014Ihr Mayestät dragen auch ganz kein zweifel, das der herr 0015Großherzoch selbsten auch gern alles möglige 0016beidragen weren zue disen schwerern occurenzen, 0017waran die wolfart der christenheit vndt des 0018herrn Grosherzogen seiner selbst eignen landen henngen 0019duet, dan der eine ist der erbfeindt der ganzen 0020christenheit, vnd solte der andre die über- 0021handt bekommen, wurd es gewislich dem 0022Großherzoch nit beßer gehn als andren andren fürsten, 0023die vnter ihm seint, so mehr sclauen als fürsten 0024seindt. Dises wurden d Großherzog selbsten consideriren 0025vnd ihr eigne conueniens darbey bedtrachten 0026können. Ich aber werde sterben 0027dero Liebden 0028getrewste schwester 0029Eleonora 0030Wien den 16ten jener 16910031Schik hibey dero Liebden die exemplar 0032vom lezten festel, war herzich. 0033Bruder Carl hatt seine fueß woll gezeicht vnd von 0034allen das aplausum daruon gedragen, vnmüglich ist 0035izt die music abzueschreiben, dero Liebden wolen dero fraw gemahl geben. 00361Mit meinem sohn vnd bruder Carl haben gedanst 0037Iörger, Lamberg vndt Salm .
Joseph I.

Geburtsdatum | 1678 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Titel | Erzherzog, Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57275.html#indexcontent |
GND ID | 118558390 |
Wikidata ID | Q152480 |
Link zur Detailansicht
Lamberg, Leopold Matthias von
Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Titel | Graf, Fürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz47509.html#indexcontent |
GND ID | 138780889 |
Link zur Detailansicht
Medici, Cosimo III. de'

Geburtsdatum | 1642 |
---|---|
Sterbedatum | 1723 |
Titel | Großherzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz35445.html |
GND ID | 118882945 |
weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/cosimo-iii-granduca-di-toscana/?search=C%C3%B2simo%20III%20granduca%20di%20Toscana%2F |
Wikidata ID | Q47292 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Titel | Herzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Salm, Karl Theodor Otto zu

Geburtsdatum | 1645 |
---|---|
Sterbedatum | 1710 |
Titel | Fürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz109741.html#indexcontent |
GND ID | 104302100 |
Wikidata ID | Q955938 |
Link zur Detailansicht
Caraffa (Carafa), Antonio

Geburtsdatum | 1642 |
---|---|
Sterbedatum | 1693 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz7886.html# |
GND ID | 121321657 |
weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/antonio-carafa/ |
Wikidata ID | Q443481 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Jörger von Tollet, Johann Quintin
Geburtsdatum | 1624 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz35267.html#indexcontent |
GND ID | 11715010X |
Wikidata ID | Q19816894 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht