Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg an Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg, Bensberg am 1693.10.28
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Geheimes Hausarchiv, Korrespondenzakten 1147
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Bittet, dass EMT ein Mittel findet, Bruder Alexander samt dem Schallenberg nach Wien zu beordern, um die beiden zu trennen und den Bruder auf einen anderen Weg zu bringen, denn er setzt der Mutter wunderliche Dinge in den Kopf. – Der Dr. (Doktor Schweizer) wird gut versorgt; JW hat schon den Befehl gegeben, der Mutter das Verlangte von dessen Sachen, die sich „im gewölb“ befinden, herauszugeben. – Den Nesselrode und den Vogt unterzubringen ist derzeit schwierig, da JW damit rechnet, im Frühling entweder selbst Düsseldorf verlassen oder zumindest seine Gemahlin, seine Wertsachen und das Archiv evakuieren zu müssen. – Ist bereit, das wenige ihm Verbliebene im Dienst des Kaisers zu opfern, hofft aber, dass EMT ihn nicht verlassen wird. – Der (Hoch- und) Deutschmeister (Bruder Ludwig Anton) will sich noch in diesem Jahr zum Priester und Bischof weihen lassen; EMT möge ihn bitte davon abbringen, solange weder JW noch Bruder Karl (Philipp) einen männlichen Erben haben.
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Dr. Schweizer, ehemaliger Leibarzt von Kurfürst Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg (1692)
Schallenberg, Christoph Otto von
| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1733 |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd117102229.html#index |
| GND ID | 117102229 |
| Wikidata ID | Q55901942 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

| Geburtsdatum | 1640 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1705 |
| Titel | Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
| GND ID | 118571869 |
| Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

| Geburtsdatum | 1635 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1709 |
| Titel | Herzogin, Kurfürstin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
| GND ID | 12890285X |
| Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Anna Maria Luisa von, geb. Medici
| Geburtsdatum | 1667 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1743 |
| Titel | Kurfürstin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd118846787.html#indexcontent |
| GND ID | 118846787 |
| weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/anna-maria-luisa-de-medici-elettrice-del-palatinato_%28Dizionario-Biografico%29/ |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
| Geburtsdatum | 1660 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1694 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
| GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Vocht / Vogt (im Umkreis von Pfalzgraf Karl Philipp, ab 1693)
Nesselrode-Ehreshoven, Wilhelm Franz von
| Geburtsdatum | 1638 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1732 |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz71137.html |
| GND ID | 116941715 |
| Wikidata ID | Q56389655 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

| Geburtsdatum | 1661 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1742 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
| GND ID | 118720953 |
| Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1658 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1716 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
| GND ID | 118712411 |
| Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Alexander Sigmund von
| Geburtsdatum | 1663 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1737 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52659.html#indexcontent |
| GND ID | 121822036 |
Link zur Detailansicht