Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
105 r
0001Durchleüchtiger Curfürst, mein herzallerlibster herr vatter 0002Sage ewer Durchlaucht vnterdehnigsten dankh vohr dero gnädiges schreiben vom 5ten0003dis. Ist woll gahr zuefill, das sich ewer Durchlaucht bey so villen 0004geschefften noch wegen meiner bemüeht haben, bitte nach- 0005mahlen vnterdehnigst, ewer Durchlaucht wollen sich kein vngelegenheit nie 0006wegen meiner machen, sonst forcht ich in vngenaden zu 0007sein. Gratulire ewer Durchlaucht nochmahlen vnterdehnigst zue meiner 0008fraw schwester, der Königin, dasponsation, der almechtige verley 0009darzue allen segen. Freüt mich auch woll von herzen, 0010das alles so wohl ist abgangen, die portugeßer werden 0011einweil daruon zue erzehlen haben. Wegen meines bruders 0012Carl, weils ewer Durchlaucht also vohr gutt finden, bleibts dabey 0013vnd sein ihr Mayestät woll zuefriden. Werd auch mit ihr Mayestät reden, 0014waß dem Freitag zue schreiben, dan ich jezt gleich erst 0015ewer Durchlaucht gnädiges schreiben empfangen hab. Aus Schpanien hab auch 0016dis schreiben bekommen, sie hettens, mein ich woll, in Por- 0017tugal übermacht, wan nit vnsere brif zue schpaht
105 v
0018wehren kommen, das schon das gelt wekh wahr. Bitt vnterdehnigst 0019vmb vergebung, das heünt so kurz valt. Haben den ganzen 0020dag gemeint, der Herzog von Mantua werd kommen, 0021erwarten ihn alle stundt vnd morgen wirt der Füegrin 0022hochzeit sein. Meiner schwester werd ich mit nechstem ant- 0023worten, aber walisch oder franzosisch, was ihr lieber wirt 0024sein, dan mit dem deütschen hatt es ein difficultet, 0025das ich allen in walisch schreib, auser Schpanien der verwittibten, 0026der regirenden aber nit. Due mich hiermit ewer Durchlaucht vnterdehnigst 0027befehlen vnd sterbe 0028ewer Durchlaucht 0029 trewgehorsamste dochter 0030EMT 0031Wien den 13ten julij 16870032Bitt vnterdehnigst, ihr Durchlaucht fraw mutter vnterdehnigst 0033mich zue entschuldigen, ist einmahl die zeit nimmer, 0034ist zue schpaht, befehl mich vnterdehnigst vnd werde sterben 0035vnterdehnigste dochter
Mantua, Ferdinando Carlo Gonzaga-Nevers von
Geburtsdatum | 1652 |
---|---|
Sterbedatum | 1708 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd101102046.html#indexcontent |
GND ID | 101102046 |
weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/ferdinando-carlo-gonzaga-nevers-duca-di-mantova-e-del-monferrato_(Dizionario-Biografico)/ |
Link zur Detailansicht
Fugger, Magdalena Theresia, vereh. Mollard
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Frydag (Freitag) von Gödens, Franz Heinrich
Geburtsdatum | 1643 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz42355.html |
GND ID | 116790016 |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Frydag_(Adelsgeschlecht) |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Marie Louise von Spanien, geb. Orleans

Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58375.html#indexcontent |
GND ID | 104189576 |
Wikidata ID | Q229076 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Maria Sophie von Portugal, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1666 |
---|---|
Sterbedatum | 1699 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58351.html#indexcontent |
GND ID | 189551283 |
Wikidata ID | Q62048 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

Geburtsdatum | 1635 |
---|---|
Sterbedatum | 1709 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
GND ID | 12890285X |
Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht