Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
197 r
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Ich sag ewer Durchlaucht vnterdehnigsten dankh vohr dero bede gnädige schreiben 0003vom 8ten dis, deren eins mit solchen gnädigen wuntsch an- 0004gefült zu ihr Mayestät, meins Keisers, geburzdag, das ich 0005nit wort finden kan, daruohr mein vnterdehnigste danksagung 0006abzulegen. Ewer Durchlaucht aber werden mihr die gröste 0007gnad duen, mich dero befehl zue würdigen, 0008den ich allezeit mit höchsten freüden möglist 0009nachleben werde. Erfreüt mich auch von 0010herzen, das sich ewer Durchlaucht in guttem wolstand 0011befinden, gott gebe weiter sein genad. Wegen 0012bruder Carl wüntsche ich ihm von herzen, das diser 0013reis möge glükigen effect haben. Er mues aber 0014sehn, das ers so macht, das der Curfürst
197 v
0015nit disgustirt wirt. Gottgeb, das dem Deütsch 0016Meister das bad mag woll bekommen. Der 0017doht fall Cuhr Collens ist izt woll gahr fuori 0018di tempo, gott aber wirt vohrsehung duen. Die 0019wahl ist vohr sich selber null der coadiutoria, weils 0020der Papst nit confirmirt hatt, aber vohr ineligi- 0021bil ihn zue declariren, wirt schwehr sein zue Rohm 0022auszuewürkhen. Pater Waßenhoffen aber, der iezt hier 0023ist, meindt, man werde woll vortkomen können, 0024aufs wehnigst den Cardinal zue verhindern. Ob 0025man aber mit Prinz Clement oder ein meiner 0026brüder wirt vortkomen können, wirt die zeit leren, vnd 0027mues man sich in disen nit so vill opinatriren, 0028das man nit entlich vnd auf den lesten dag den Cardinal 0029zue verhindren auch ein andren, wehr dan mehr kund 0030an sich ziehen, nuhr ein cissur zue machen, solte 0031drein bringen. Gott aber wirt alles recht schiken. Zue 0032München stehn die sachen schlecht, wie der Cauniz 0033refferirt, die franzoßen suechen den Cuhrfürst auf alle weiß zu beeinflussen0034vnd verschprechen vill. Die heirat mit Florenz 0035ist geschloßen. In der cöllnischen sach hatt sich der 0036Cuhrfürst declarirt, er wolle vnsren haus zue Münster
198 r
0037vnd Hildesheim helfen, Cöllen vnd Lüttig aber verlang 0038er vohr sein bruedren . Der Bischoff von Preslaw 0039wirt schon wekh sein. Den Freitag, der zue Ham- 0040burg ist, auf Münster zue schiken, meinen alle sey 0041nit rahtsamb, weil er dort nit beliebt 0042wie sein brueder . Aber man wirt ehistens 0043ein guetts subiectium suchen hin zu schiken. 0044Wegen Starenberg freüt mich vnausschprechlich, 0045das ewer Durchlaucht vnd er content sein, gott wirt 0046auch hoffentlich geben, das ewer Durchlaucht hirauf 0047reis durch der franzosen vnruh nitt verhin- 0048dert werde. Due mich zue dero vaterlichen gnade 0049vnterdehnigst befehlen, die ich sterben werde 0050ewer Durchlaucht 0051vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0052EMT 0053Wien den 17ten junij 1688
Bayern, Maximilian II. Emanuel von
Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1726 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59368.html#indexcontent |
GND ID | 11857941X |
Link zur Detailansicht
Fürstenberg-Heiligenberg, Wilhelm Egon von

Geburtsdatum | 1629 |
---|---|
Sterbedatum | 1704 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60658.html#indexcontent |
GND ID | 118771868 |
weitere Links | https://cardinals.fiu.edu/bios1686.htm#Furstenberg |
Wikidata ID | Q70876 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Starhemberg, Maximilian Lorenz von
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1742 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
GND ID | 118720953 |
Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Frydag (Freitag) von Gödens, Franz Heinrich
Geburtsdatum | 1643 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz42355.html |
GND ID | 116790016 |
weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Frydag_(Adelsgeschlecht) |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Innozenz XI. (Odeschalchi)

Geburtsdatum | 1611 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
GND ID | 118555677 |
weitere Links | https://www.newadvent.org/cathen/08021a.htm |
Wikidata ID | Q101286 |
Link zur Detailansicht
Waßenhofen, Pater, 1688 in Wien
Frydag (Freitag) von Gödens, Haro Burchard
Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1692 |
weitere Links | https://www.jewiki.net/wiki/Frydag_(Adelsgeschlecht) |
Link zur Detailansicht
Bayern, Joseph Clemens von

Geburtsdatum | 1671 |
---|---|
Sterbedatum | 1723 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57278.html#indexcontent |
GND ID | 11909990X |
Wikidata ID | Q76341 |
Link zur Detailansicht
Kaunitz, Dominik Andreas von

Geburtsdatum | 1665 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz40232.html#indexcontent |
GND ID | 124899242 |
Wikidata ID | Q87030 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Haus
Bayern, Maximilian Heinrich von

Geburtsdatum | 1621 |
---|---|
Sterbedatum | 1688 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz59377.html#indexcontent |
GND ID | 10030673X |
Wikidata ID | Q76722 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Franz Ludwig von
Geburtsdatum | 1664 |
---|---|
Sterbedatum | 1732 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz52971.html#indexcontent |
GND ID | 11897131X |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Brandenburg-Preußen, Friedrich I. von

Geburtsdatum | 1657 |
---|---|
Sterbedatum | 1713 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz53015.html#indexcontent |
GND ID | 118535730 |
Wikidata ID | Q151826 |
Link zur Detailansicht
Münster
München
Frankreich
Lüttich, Bistum
Köln, Erzstift
Toskana, Großherzogtum
Hildesheim, Bistum
Rom (Kirchenstaat, Heiliger Stuhl)
Ortsname | Rom (Kirchenstaat, Heiliger Stuhl) |
---|---|
GND ID | 4114201-9 |
Latitude | 41.89193 |
Longitude | 12.511330 |
Link zur Detailansicht