Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg an Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Wien am 1688.08.01
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 45/15
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Popover angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Popover angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Popover angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
0001Durchleüchtiger Cuhrfürst, mein herzallerlibster herr vatter 0002Ich bitte ewer Durchlaucht vnterdehnigst vmb vergebung, das 0003ich heündt dero gnädiges schreiben vom 23ten verwichnen0004monats nit ausführlich beantworte. Ist die 0005vhrsach, das mihr heündt beyn Himmelporten 0006bey der Stresoldin, meiner gewesten freile, 0007proffession geweßen, von welcher mihr etwas 0008schpaht heim kommen, darumb ich auch mit 0009ihr Mayestät so woll wegen meinen schwestern als 0010wegen der lütischen wahl ewer Durchlaucht befehl gemeß 0011nit hab reden können, werd es aber heündt 0012noch duen vnd mit nechstem alles berichten. 0013Die recomendationen vohr meinen bruder Carl
0014seindt schon lengst durch einen eigenen curier auf 0015Berlin geschikt worden, das disfals mein bruder 0016reisen kan, wan er will. Gott geb im glükh, das 0017nach verlangen mög auschlagen. Bericht aber 0018vnterdehnigst, das ich gehört vohr gewis, das man sicher 0019weis, das sie keine kinder wirt dragen, obs wahr 0020ist, steht dahin. Bey dem von Brandenburg ist 0021sie woll nie in keiner hoffnung gewesen. 0022Ich sage ewer Durchlaucht auch vnterdehnigsten dankh vohr aler 0023gnädigste wunsch, die sie mihr zu Sankt Anna dag vnd 0024sonsten duen wollen, werde mich befleisen, alles 0025zue ewer Durchlaucht dienst anzuewenden. Mues enden 0026wider mein willen, ist gahr schpaht vnd 0027ersterbe 0028ewer Durchlaucht 0029vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0030EMT 0031Wien den 23ten 1ten august 1688
Wien, Himmelpfortkloster (St. Agnes)
| Ortsname | Wien, Himmelpfortkloster (St. Agnes) |
|---|---|
| Geonames ID | 12500522 |
| Latitude | 48.20600 |
| Longitude | 16.372620 |
Link zur Detailansicht
Berlin
Wien
Brandenburg, Ludwig von
Pfalz-Neuburg, Luise Charlotte von, geb. Radziwill, verw. Brandenburg

| Geburtsdatum | 1667 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1695 |
| Titel | Herzogin |
| GND ID | 128635622 |
| weitere Links | https://de.wikipedia.org/wiki/Luise_Charlotte_Radziwill |
| Wikidata ID | Q274353 |
Link zur Detailansicht
Leopold I.

| Geburtsdatum | 1640 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1705 |
| Titel | Kaiser |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
| GND ID | 118571869 |
| Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1667 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1740 |
| Titel | Königin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58377.html#indexcontent |
| GND ID | 123154405 |
| Wikidata ID | Q57651 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Hedwig Elisabeth von, vereh. Sobieski
| Geburtsdatum | 1673 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1722 |
| Titel | Herzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92874.html#indexcontent |
| GND ID | 139996982 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Dorothea Sophie von, vereh. von Parma

| Geburtsdatum | 1670 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1748 |
| Titel | Herzogin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92836.html#indexcontent |
| GND ID | 12227671X |
| weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/dorotea-sofia-di-neuburg-duchessa-di-parma-e-piacenza_%28Dizionario-Biografico%29/ |
| Wikidata ID | Q60431 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

| Geburtsdatum | 1655 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1720 |
| Titel | Kaiserin |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
| GND ID | 101026641 |
| Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Karl Philipp von

| Geburtsdatum | 1661 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1742 |
| Titel | Herzog |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57322.html#indexcontent |
| GND ID | 118720953 |
| Wikidata ID | Q62594 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

| Geburtsdatum | 1615 |
|---|---|
| Sterbedatum | 1690 |
| Titel | Herzog, Kurfürst |
| Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
| GND ID | 118742221 |
| Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
