Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
203 r

0001Durchleuchtiger Cuhrfürst, mein herzallerliebster herr vatter 0002Dero gnädiges schreiben vom 13ten dis hab mit schuldigstem 0003respect empfangen. Der almechtige wolle ewer Durchlaucht bey 0004bestendigem wohlstandt erhalten, vnd ich bin voller 0005freüden, das ich die gnad haben werde, ewer Durchlaucht vnterdehnigst 0006zue bedienen vnd zehle bis dahin alle stunden. Bitt 0007aber vnterdehnigst, gleich dero cammerfourir zue schiken, 0008damit er die zimmer sehe vnd anhandt gebe, 0009wie alles zue ewer Durchlaucht gelegenheit zumbesten 0010möge eingericht werden. Der Obrist Cammerer hats 0011heündt selber gahr instendig an mich begert, dan 0012er gern alles zum besten einrichten wolt, das 0013ewer Durchlaucht woll accomodirt werden mögen. Den Altheim 0014betreffent, weil die sach noch so verschoben, wirt es sich
203 v

0015vnterdeßen beßer zeigen. Das der Deütschmeister noch zum 0016König kommen soll, wehr gahr guett, ich glaub, das 0017es ihm selber lieber sein wirt incognito, dan 0018bey dem hoff, wegen allerley regalien vnd presenten 0019es dem Deütschmeister ein überaus große 0020spese veruhrsachen wurden. Was das vohr ein freüdt 0021mit der Königin ist von allen, ist nit zue beschreiben, 0022gott geb ihr nuhr balt ein erben, so wirt alles 0023volkommen sein. Wegen des franzosischen brif wirt 0024der Stratman geantwort haben. Hierbey überschik vnterdehnigst, 0025was auf ihr Mayestät schreiben der Grav Würmb geantwort, 0026auch die Prinseßin vnd vetter Pfilipp . Ob mein 0027eltister herr bruder dorthin reflection wirt machen, steht 0028dahin. Mit Florenz, förcht ich, machen vns die 0029franzosen hendel, doch kunt man vnter der handt 0030sondiren, ohne impegno. Es ist auch noch Hanouer 0031dah, auch höhr ich sehr loben die verwitibte von Anschpach, 0032dah steht aber die religion im weg. Man lobt auch 0033überaus eine von den bereitischen Prinzeßinnen, 0034wie schön vnd woll erzogen sie sey, auch inclinir sie0035zur catolischen religion. Das müest zwar vohrgehen, man kunt
204 r

0036sich vnterdeßen vnter der handt erkündigen, was überall 0037zue hoffen, vnd dan das beste ausklauben, gott 0038geb sein gnad. Hab die vohrige post die schpa die schpanischen brif 0039nit geschikt, ihr Mayestät Hoffkanzler zu schiken, er hatts 0040geschikt. Mues enden, weil schon schpaht, werde sterben 0041ewer Durchlaucht 0042vnterdehnigste trewgehorsamste dochter 0043Eleonora 0044Wien den 18ten junij 1690
Sachsen-Eisenach, Eleonore Erdmuthe von, vereh. Brandenburg-Ansbach, vereh. Sachsen

Geburtsdatum | 1662 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Titel | Margräfin, Kurfürstin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd104175354.html#indexcontent |
GND ID | 104175354 |
Wikidata ID | Q445211 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Braunschweig-Lüneburg (Calenberg), Charlotte Felicitas von, vereh. Modena

Geburtsdatum | 1671 |
---|---|
Sterbedatum | 1710 |
Titel | Herzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd123384664.html#index |
GND ID | 123384664 |
Wikidata ID | Q2551176 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Titel | Herzog |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Sulzbach, Philipp Florinus von
Karl II. von Spanien

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1700 |
Titel | König |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70328.html#indexcontent |
GND ID | 118776797 |
Wikidata ID | Q36174 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Johann Wilhelm von

Geburtsdatum | 1658 |
---|---|
Sterbedatum | 1716 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz57250.html#indexcontent |
GND ID | 118712411 |
Wikidata ID | Q64266 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1740 |
Titel | Königin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz58377.html#indexcontent |
GND ID | 123154405 |
Wikidata ID | Q57651 |
Link zur Detailansicht
Karl, Kammerfourier PW 1689
Waldstein, Karl Ferdinand von

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1702 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60600.html#indexcontent |
GND ID | 136864406 |
Wikidata ID | Q20734959 |
Link zur Detailansicht
Althann, NN von, 1685 für Hofamt empfohlen
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Strattmann, Theodor Heinrich von

Geburtsdatum | 1637 |
---|---|
Sterbedatum | 1693 |
Titel | Graf |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz6828.html#indexcontent |
GND ID | 119316900 |
Wikidata ID | Q7781639 |
Link zur Detailansicht
Brandenburg-Bayreuth, Eleonore Magdalena von, vereh. Hohenzollern-Hechingen
Geburtsdatum | 1673 |
---|---|
Sterbedatum | 1711 |
Titel | Prinzessin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd12434741X.html#index |
GND ID | 12434741X |
Link zur Detailansicht
Brandenburg-Bayreuth, Christiane Eberhardine von, vereh. Sachsen

Geburtsdatum | 1671 |
---|---|
Sterbedatum | 1727 |
Titel | Prinzessin, Kurfürstin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/gnd119337630.html |
GND ID | 119337630 |
weitere Links | https://saebi.isgv.de/biografie/Christiane_Eberhardine,_Kurf%C3%BCrstin_von_Sachsen_(1671-1727) |
Wikidata ID | Q240094 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Anna Maria Luisa von, geb. Medici
Geburtsdatum | 1667 |
---|---|
Sterbedatum | 1743 |
Titel | Kurfürstin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/pnd118846787.html#indexcontent |
GND ID | 118846787 |
weitere Links | https://www.treccani.it/enciclopedia/anna-maria-luisa-de-medici-elettrice-del-palatinato_%28Dizionario-Biografico%29/ |
Link zur Detailansicht
Wrbna von Freudenthal, Ferdinand Oktavian
Geburtsdatum | 1650 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Titel | Graf |
weitere Links | https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Wrbna-Freudenthal,_Ferdinand_Octavian |
Link zur Detailansicht
Sachsen-Lauenburg, Anna Maria Franziska von, vereh. Pfalz-Neuburg, vereh. de' Medici

Geburtsdatum | 1672 |
---|---|
Sterbedatum | 1741 |
Titel | Herzogin, Großherzogin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz92646.html#indexcontent |
GND ID | 119426099 |
Wikidata ID | Q433395 |
Link zur Detailansicht