Vorheriger Brief - Brandýs nad Labem am 1679.10.21
… in der Korrespondenz- Brandýs nad Labem am 1679.10.21
Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg an Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Prag am 1679.10.27
Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Kasten blau, 45/8
Nächster Brief - Brandýs nad Labem am 1679.10.31
… in der Korrespondenz- Eleonora Magdalena von Pfalz-Neuburg an Philipp Wilhelm von Pfalz-Neuburg, Prag am
1679.11.04
Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
148 r

0001Durchleüchtigister Fürst, herz aller liebster herr vatter 0002Ewer Durchlaucht gnädiges schreiben vom 29 dieses hab mit schuldigstem respect0003empfangen. Bitt vnterdehnig vmb verzeiung, das 0004diese post nit auf alles kan antworten, die 0005Kaiserin wirt kommen, so mues zu ihr gehn. 0006Ich hab dero gnädigsten befehl durch vetter Pfilipp 0007auch gehorsamst empfangen. es Er ist hier, vndt ich will 0008wohl fleisig mein best duen. Pater Isidorus ist 0009izt in dem podagra fast, mein aber, es wirt 0010balt aus seyn. Auf ewer Durchlaucht gnädigen befehl 0011hab ich vohr die Rappach mein bestes gedahn vndt 0012ihr Mayestät, mein gnädigster herr, auch heütt solliche 0013resoluirt. Due mich hiermit in ewer Durchlaucht gnade 0014befehlen vndt werde sterben 0015ewer Durchlaucht 0016ganzergebenste trewgehorsamst 0017dochter 0018EMT 0019Prag den 27 octobris 1679
Rappach, Maria Theresia von, geb. Brandis
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Titel | Kaiser |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Eleonora, geb. Gonzaga-Nevers

Geburtsdatum | 1630 |
---|---|
Sterbedatum | 1686 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz15435.html#indexcontent |
GND ID | 118883542 |
Wikidata ID | Q237463 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Titel | Kaiserin |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Isidorus OFM Carm
Pfalz-Sulzbach, Philipp Florinus von
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Titel | Herzog, Kurfürst |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Prag / Praha
Ortsname | Prag / Praha |
---|---|
Geonames ID | 3067696 |
Latitude | 50.08804 |
Longitude | 14.420760 |
Link zur Detailansicht