Erläuterungen zum Textkritischen Markup
- Entitäten
- Entitäten wie Personen, Orte oder Institutionen werden farblich hervorgehoben.
- Ein Mouseklick auf eine solche Entität öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen zu dieser Entität.
- Abkürzungen
- Beispiel: gnaden
- Abkürzungen werden mit Blauer Schrift markiert und falls möglich aufgelöst. Die Abkürzung aus dem Original wird mittels Tooltip angezeigt.
- Softkorrekturen/Durchstreichungen
- Beispiel: die ich mit gehors trewester deuotion
- Softkorrekturen/Ergänzungen
- Beispiel: mihr zuehülf ruefen, solliches zue
- Datumsangaben
- Beispiel: 19 jener 1679
- Sofern ein genaues Datum von den Editorinnen eruiert werden konnte, so wird diese mittels Tooltip angezeigt, wenn man mit der Maus über die Datumsangabe fährt.
- Ergänzungen durch Editorinnen
- Beispiel: ganzergebenste trewgehorsamste dochter
- Unklare Lesarten
- Beispiel: hab ich nit vortsch
- Bei unsicheren Lesarten wird ggf. eine mögliche Lesart via Tooltip angezeigt.
- Chiffren
- Beispiel: insonderheit weil Spanien in dieser sac
- Siehe ausführlich zum Thema Chiffre: Zur Chiffre der Kaiserin
Zu den Editionsrichtlinien
Ausfertigungeigenhändig
150 r
0001Durchleüchtiger Fürst, herz allerliebster herr vatterer 0002Ewer Durchlaucht gnädiges schreiben habe mit schuldigstem respect empfangen. 0003Was das gouerno der Niderlanden betrift, haben ihr Mayestät, 0004mein gnädigster herr, vndt ich heütt in Schpanien geschrieben, wan es 0005mit dem Herzogen von Lotring nit sein könte wegen des tituls auch, 0006vndt können ewer Durchlaucht gnädigst versichert sein, das ihr Mayestät darbey 0007duen werden, was ihnen möglich wirt sein, dan sie es selbsten 0008vohr gahr billig erkennen. In Schpanien seint die leütt aber 0009halt wie sie sein, vndt wirt die Königin nit alles, förchte 0010ich, können duen, was sie gern wolte, insonderheit iezt in 0011anfang, das sie widerumb auf Madrit komt. Wegen das 0012priorats haben ihr Mayestät auch geschrieben, wie auch ich, allein 0013zweiflen ihr Mayestät, ob es der König zue vergeben hatt 0014oder der Papst oder ob es nach der antienetet geht. 0015Ihr Mayestät haben gnädigst vohr guett befunden, das ich durch die 0016mutter Euphrasia mich deßen bey dem schpanischen botschafter 0017kunte erkundigen laßen. So hab ich ihr diesen morgen 0018ein zettel deswegen geschrieben, das sie aus sich selber 0019es solte suechen von ihme innen zue werden, damit 0020das, wan es der Papst vergebe, ihr Mayestät es dorten suechen 0021könten, warzue sie sich gehorsamst erbotten haben. Vnterdeßen aber 0022haben mihr heünt allebeidt der Königin darumb geschriben, 0023damit das, wan der König es vergeben könte, keine zeit versaumt
150 v
0024werde. Haben auch gnädigst erlaubt, das ich gestren wegen 0025bruder Ludwich an Papst geschrieben, vndt werden ihr Mayestät 0026schreiben mit nechster post volgen. Heundt ist die zeit 0027etwas kurz zum schreiben, also due ich mich ewer Durchlaucht vnterdehnigst 0028befehlen. Sie werden schon vohn ihr Durchlaucht meiner geliebsten fraw 0029muetter vernommen, wie es mihr geht. Werde sterben 0030ewer Durchlaucht 0031ganzergebenst trewgehorsamst dochter 0032EMT 0033Prag den 11 novembris 1679
Leopold I.

Geburtsdatum | 1640 |
---|---|
Sterbedatum | 1705 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70500.html#indexcontent |
GND ID | 118571869 |
Wikidata ID | Q150494 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Philipp Wilhelm von

Geburtsdatum | 1615 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz60354.html#indexcontent |
GND ID | 118742221 |
Wikidata ID | Q60514 |
Link zur Detailansicht
Mutter Euphrasia, Äbtissin in Wien 1679
Innozenz XI. (Odeschalchi)

Geburtsdatum | 1611 |
---|---|
Sterbedatum | 1689 |
GND ID | 118555677 |
weitere Links | https://www.newadvent.org/cathen/08021a.htm |
Wikidata ID | Q101286 |
Link zur Detailansicht
Karl II. von Spanien

Geburtsdatum | 1661 |
---|---|
Sterbedatum | 1700 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70328.html#indexcontent |
GND ID | 118776797 |
Wikidata ID | Q36174 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Ludwig Anton von
Geburtsdatum | 1660 |
---|---|
Sterbedatum | 1694 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz54782.html#indexcontent |
GND ID | 118888536 |
Link zur Detailansicht
Eleonora Magdalena Theresia, geb. Pfalz-Neuburg

Geburtsdatum | 1655 |
---|---|
Sterbedatum | 1720 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56812.html |
GND ID | 101026641 |
Wikidata ID | Q57527 |
Link zur Detailansicht
Maria Anna von Spanien, geb. Österreich

Geburtsdatum | 1634 |
---|---|
Sterbedatum | 1696 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70634.html#indexcontent |
GND ID | 118781863 |
Wikidata ID | Q311469 |
Link zur Detailansicht
Falces, Diego Antonio Felicio de Croy y Peralta de
Geburtsdatum | 1618 |
---|---|
Sterbedatum | 1682 |
weitere Links | https://dbe.rah.es/biografias/42201/diego-antonio-felicio-de-croy-y-peralta |
Link zur Detailansicht
Lothringen, Karl V. von

Geburtsdatum | 1643 |
---|---|
Sterbedatum | 1690 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz70324.html#indexcontent |
GND ID | 118720902 |
Wikidata ID | Q156949 |
Link zur Detailansicht
Pfalz-Neuburg, Elisabeth Amalie von, geb. Hessen-Darmstadt

Geburtsdatum | 1635 |
---|---|
Sterbedatum | 1709 |
Deutsche Biographie | https://www.deutsche-biographie.de/sfz56833.html |
GND ID | 12890285X |
Wikidata ID | Q237761 |
Link zur Detailansicht
Spanische Niederlande
Ortsname | Spanische Niederlande |
---|---|
Geonames ID | 2802361 |
Latitude | 50.75000 |
Longitude | 4.500000 |
Link zur Detailansicht
Madrid
Spanien
Prag / Praha
Ortsname | Prag / Praha |
---|---|
Geonames ID | 3067696 |
Latitude | 50.08804 |
Longitude | 14.420760 |
Link zur Detailansicht